Die Wunderline: Entwicklung einer schneller Bahnverbindung in der nördlichen Grenzregion

Im Jahr 2019 wurde das Netzwerk Anschlussmobilität mit Unterstützung aus dem Rahmenprojekt Net(z)werk+ aus dem INTERREG V A-Programm Deutschland-Nederland gestartet. Innerhalb dieses Netzwerks arbeiten Parteien zusammen an der Verbesserung der Anschlussmobilität entlang der Wunderline, also der Mobilität von Tür zu Tür. Die Wunderline realisiert eine schnellere, komfortablere Bahnverbindung, mit der Arbeitnehmer, Studierende und Touristen bald …
Kreativer Workshop für Grundschüler

Spielerisch lernten Kinder in Oostwold mehr über die Welt der Bioökonomie OOSTWOLD – Wir alle essen Obst und Gemüse, weil es gesund ist, aber woher kommen der gesunde Blumenkohl, die Bohnen und die Kartoffeln? Und was können wir mit den Abfällen machen, die übrig bleiben, wie zum Beispiel mit den Schalen? Um diese Fragen ging es …
Mehr Aufmerksamkeit für die Gesundheit am Arbeitsplatz

„Gesundheit ist ein Megatrend“, sagt Sebastian Blumentritt von der FH Münster. Das wurde den Projektpartnern des INTERREG-Projekts „Health (Pro)Fit“ schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie klar. Nora Schoch, ebenfalls von der FH Münster, hat mit dem Projektteam um Prof. Dr. Heike Englert in einem Projekt mit der Stadt Billerbeck die Erfahrung gemacht, dass den Bürger*innen ein …
In Viersen wird gesund und nachhaltig gebaut

Wie wird gesundes Bauen in der Praxis angewendet? Das zeigte das Healthy Building Network (HBN) bei einem weiteren Best-Practice-Besuch im Rahmen von HBN on tour. Rund 100 Vertreter aus der Baubranche von Architekt bis Zimmermann nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort das kurz vor der Fertigstellung stehende neue Archiv des Kreises Viersen anzusehen und sich …
Smart Mobility

Smarte Mobilität: Autonomer Bus der Provinz Gelderland an die Hochschule Rhein-Waal übergeben Automatisiertes Fahren ist die Zukunftstechnologie für Logistik und Verkehr. Doch bis diese Fahrzeuge flächendeckend eingesetzt werden können, müssen noch viele Fragen beantwortet werden – nicht nur technologische, auch gesellschaftliche oder sicherheitstechnische. Für die Erforschung dieser Fragen übergab die Provinz Gelderland am 24. November …
STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Euregio Rhein-Waal sucht für die First Level Control des INTERREG V A Programms Deutschland- Nederland zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Senior Prüfer/in First Level Control. Die First Level Control ist eine unabhängige Instanz innerhalb des INTERREG V Programms Deutschland-Nederland, welche die finanzielle Abwicklung der Projekte prüft. Mehr Informationen finden Sie hier.