Herr Dr. Scheipers, Regierungsvizepräsident der Bezirksregierung Münster, überreicht neue Bewilligungen für Interreg VI- Projekte

AGIT & Euregionale Kenniswerkplaatsen

Herr Dr. Scheipers, Regierungsvizepräsident der Bezirksregierung Münster, überreicht neue Bewilligungen für Interreg VI- Projekte

Das neue Förderprogramm Interreg VI Deutschland-Nederland läuft derzeit auf Hochtouren. Zurzeit werden Anträge für neue Kooperationsprojekte eingereicht, geprüft und einem der Lenkungsausschüsse Interreg zur Genehmigung vorgelegt. Die ersten Projekte haben inzwischen das Antragsverfahren erfolgreich durchlaufen und sind mit der Umsetzung der geplanten Projektziele begonnen. Die Antragsteller wurden zu Projektpartnern und arbeiten nun gemeinsam an einem

Neues Interreg-Projekt in der Euregio Rhein-Waal

Der Interreg-Lenkungsausschuss für das Gebiet der Euregio Rhein-Waal hat Ende 2022 mit „Der Rhein verbindet“ das erste Interreg VI A-Projekt in der neuen Förderperiode 2022-2027 genehmigt. Durch die neue Initiative fließen in den kommenden Jahren ca. 1,8 Millionen Euro in die Euregio Rhein-Waal. Diesen Betrag stellt die Europäische Union aus dem Programm Interreg Deutschland-Nederland, Unterprogramm

Eine zweite, dritte und vierte Chance für Rohstoffe

Im Rahmen des Förderprogramms Interreg VI Deutschland-Nederland wurde kürzlich das Projekt „X-Lives“ genehmigt. Das Projekt „X-Lives“ ist im High-Tech-Sektor angesiedelt und in diesem sollen neue Werkstoffe und Recyclingverfahren für insbesondere Polymere sowie Faser- und mineralische Werkstoffe entwickelt werden. Die Projektpartner, darunter der Leadpartner Netzwerk Oberfläche NRW e. V. aus Münster, haben festgestellt, dass in den