Neue Sendereihe zur grenzenlosen Mobilität

INTERREG-Projekt „Grenzenlos Mobil“

Neue Sendereihe zur grenzenlosen Mobilität

Studio47 aus Duisburg und mind4share aus Arcen haben gemeinsam die Serie „Grenzenlos Mobil“ entwickelt. Die Serie besteht aus acht Fernsehberichten, die auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze in der Euregio Rhein-Waal spielen. Jede Folge befasst sich mit einem Aspekt der „Mobilität in der Grenzregion“. Es werden u.a. die Themen ÖPNV, Fahrradinfrastruktur, Binnenschifffahrt und Tourismus behandelt.

Save-the-Date!

Unsere gemeinsame Grenzregion lebt vom intensiven Austausch von Erfahrungen und Wissen. In den vergangenen Jahren wurden die Weichen für die Schaffung eines Ausbildungs- und Arbeitsmarktes ohne Grenzen gestellt. In vielen erfolgreichen Initiativen sind wir diesem Ziel zusammen ein großes Stück näher gekommen. Auch die Corona-Pandemie konnte uns dabei nicht aufhalten. Die Bildungs- und Arbeitsmarktpartner haben die

Neue Route an Alter Kanalallee fertiggestellt

Eine neue Route mit dem Titel „Alte Kanalallee Naturtour“ können Einheimische und Touristen ab sofort im deutsch-niederländischen Grenzgebiet entdecken. Die Stadt Nordhorn und ihre niederländische Nachbargemeinde Dinkelland haben die grenzüberschreitende Verbindung entlang des Nordhorn-Almelo-Kanals gemeinsam weiterentwickelt. In einem mehrjährigen Projekt, das nun abgeschlossen wurde, sind unter anderem die Wege optimiert und neue kulturhistorische Anziehungspunkte geschaffen