Weitere administrative Vereinfachung im Programm

digitalen Dokumenten Umgang mit

Weitere administrative Vereinfachung im Programm

Bisher war es für Projekte verpflichtend, bei einer Prüfung durch die First Level Control die Originalbelege vorzulegen. Das war in vielen Fällen schwierig und die aktuelle Corona-Situation hat dies noch weiter erschwert. Der Begleitausschuss hat daher beschlossen, diese Maßnahme mit Wirkung ab dem 1. April 2021 auszusetzen. Im Falle einer Prüfung eines ab dem 1.

Digitaler Nachbarsprachenkongress „Vom Nachbarn lernen“

Am 14. April 2021 findet die Schlussveranstaltung des Interreg-Projekts Nachbarsprache & buurcultuur statt. An dem Tag wird von 9:00 bis 13:30 einen digitalen Abschlusskongress mit einem attraktiven Workshopprogramm organisiert. Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an alle beteiligte Schulen, Schüler, Studierenden und Lehrkräfte im Projekt als auch an alle weitere Interessierten des Nachbarsprachenunterrichts.  Das Projekt hat

Neue Impulse für die Lasertechnik durch deutsch-niederländische Kooperation

Der Einsatz von Lasertechnik wird zunehmend populärer und es besteht bei KMU‘s eine große Nachfrage an dieser Technologie. Allerdings stellt gerade für kleine Unternehmen die Investition eine große Hürde dar und somit sollte das Potenzial der Laserquelle während der Bearbeitung bestmöglich ausgeschöpft werden. Das Interreg-Projekt „Laser-Fertigung in KMU“ unterstützt seit drei Jahren kleine und mittlere

Das 20. FOOD2020-Innovationsprojekt wurde bewilligt

Im Januar 2021 wurde das 20. und damit letzte FOOD2020-Innovationsprojekt bewilligt. In dem Projekt „Evolution Sausages – 100% taste – 0% animal“ entwickeln und produzieren das niederländische Unternehmen Evolution Meats BV aus Putten und die Firma Damhus GmbH & Co aus Rosendahl in Nordrhein-Westfalen, ein veganes Wurstsortiment. Es ist geplant, gemeinsam einen “Wurst”-Teig auf Basis

Digipro erhöht internationale Innovationsmöglichkeiten für KMUs

„Immer mehr Innovationen finden dank des Interreg VA-Projekts Digipro ihren Weg auf den Markt. Höchste Zeit also, dass der Direktor von Oost NL, Wendy de Jong, und der Projektleiter von Digipro, Erwin Altena, auf diese grenzüberschreitende Initiative eingehen.“ Digipro unterstützt KMUs bei Produkt- und Prozessinnovationen und fördert die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer über Grenzen hinweg.

GRENZINFOPUNKT BEI DER JOB4U-AUSBILDUNGSMESSE

Für alle Jugendlichen ab Klasse 9 gibt es in Rees erstmalig in 2021 eine digitale Ausbildungsmesse in einer 3-D Umgebung. Wie in einem Computerspiel geht man durch die Job4U?- Messehalle und kann sich umschauen und mit einem Klick Informationen bekommen. Diese 19. Reeser Lehrstellenarena informiert am Montag, den 8. März und Dienstag 9. März 2021 über Ausbildungsberufe,

F.A.Q. Corona-Krise

Das Coronavirus hat uns vor einige Herausforderungen gestellt. Die niederländische und deutsche Regierung haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu begrenzen. Diese Maßnahmen haben selbstverständlich auch Auswirkungen auf das INTERREG-Programm Deutschland-Nederland (gehabt). Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns! Sollten Sie Fragen bezüglich der Durchführung Ihres Projekts oder