Ler(n)ende Euregio

Gastronomiewettbewerbs 2020! Gewinner des euregionalen

Ler(n)ende Euregio

In den Hallen der Gastronomiemesse Gastro Tek im Messe- und Kongresszentrum in Kalkar haben fünf Teams von Auszubildenden sechs deutscher und niederländischer berufsbildender Schulen am 20. und 21. Januar live für das Publikum gekocht. Im Rahmen dieses euregionalen Gastronomiewettbewerbs mußten gemischte deutsch-niederländische Teams multidisziplinär zusammenarbeiten, kreativ denken, in zwei verschiedenen Sprachen miteinander kommunizieren und dabei

Austausch auf interregionaler Ebene

Am 15. und 16. Januar 2020 besuchte eine 6-köpfige Delegation mit Vertretern aus den INTERREG-Programmen Österreich-Ungarn, Österreich-Bayern, Österreich-Tschechien und Slowenien-Österreich das INTERREG-Programm Deutschland-Nederland bei der Euregio Rhein-Waal. Ziel dieses Besuches waren das gegenseitige Kennenlernen sowie der Austausch über Vereinfachungen auf Programmebene, wie beispielsweise über vereinfachte Kostenoptionen, um das Verfahren und Abrechnungsprozedere für Antragssteller weiter zu

Grenzüberschreitendes digitales Gartenbauprojekt

Im Januar 2020 startet das deutsch-niederländische INTERREG-Projekt “Gärtners Grüner Daumen”. Ziel dieses Projekts ist es, ein intelligentes digitales System zu schaffen, mit dem Gartenbaubetriebe ihren Produktionsprozess verbessern können. Die angeschlossenen Partner sind alle im deutsch-niederländischen Grenzgebiet tätig und haben ihre Wurzeln in einem der größten zusammenhängenden Gartenbaugebiete Westeuropas. Aufs Handy  Gartenbaubetrieb Futura Flowers aus Straelen

Euregionaler Gastronomiewettbewerb

In den Hallen der Gastronomiemesse Gastro Tek im Messe- und Kongresszentrum in Kalkar werden in Kürze fünf Teams von Auszubildenden sechs deutscher und niederländischer berufsbildender Schulen live für das Publikum kochen. Im Rahmen dieses euregionalen Gastronomiewettbewerbs werden gemischte deutsch-niederländische Teams multidisziplinär zusammenarbeiten, kreativ denken, in zwei verschiedenen Sprachen miteinander kommunizieren und dabei die (gastronomische) Kultur

Kunstprojekt taNDem

Das grenzübergreifende Kunst- und Kulturprojekt taNDem lädt am 3. Februar 2020 zur Auftaktveranstaltung des letzten Themenjahres „Paradies“ ein. Im taNDem-Projekt bilden deutsche und niederländische Kunst- und Kulturschaffende aus der EUREGIO Tandems. Gemeinsam setzen sie ein Projekt zum Jahresthema um. Für 2020 lautet das Jahresthema: „Paradies – Wo und wie möchten wir leben?“. Um potentielle Projektpartner