Das BRIDGE-Projekt unterstützt die Ressourcenbündelung im Gesundheitsbereich über Grenzen hinweg und verbessert die entsprechende Governance. Öffentliche Gesundheit endet nicht an der Grenze, wie die COVID-19-Pandemie gezeigt hat. Und dennoch stehen Krankenhäuser in Grenznähe vor der Herausforderung, eine qualitativ hochwertige Versorgung mit begrenzten Ressourcen zu gewährleisten. Genau hier wird Ressourcenbündelung entscheidend.
Ressourcenbündelung umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Strategien zur Koordinierung und gemeinsamen Nutzung von Ressourcen innerhalb und zwischen Organisationen. Organisationen bündeln Ressourcen, um Lücken zwischen den Ressourcen, die sie haben, und den Dienstleistungen, die sie erbringen müssen, zu verringern. Darüber hinaus reduziert Ressourcenbündelung Verschwendung, indem Organisationen nicht dazu gezwungen werden, Ressourcen zu horten. Durch die Ressourcenbündelung können Krankenhäuser entlang der deutsch-niederländischen Grenze im Falle eines plötzlichen Notfalls schnell notwendige Ressourcen erhalten. Für Patienten bedeutet dies kürzere Wege und schnelleren Zugang zu spezialisierter Versorgung. Für die Region bedeutet es gesündere Bürger und resilientere Gemeinden.
BRIDGE identifiziert Möglichkeiten für koordinierte grenzüberschreitende Ressourcenbündelung, entwickelt und implementiert eine digitale Plattform zur Erleichterung dessen und liefert Input für relevante politische Entscheidungen.
Mehr Informationen: www.bridgeresourcepooling.eu
BRIDGE
Project information
Planned project costs
2.097.616,37 €
Priority
Zusammen an einem verbundenen Grenzgebiet arbeiten
Project duration
01.01.2024
-
31.12.2027
Lead partner
University of Twente
Project partners
EUREGIO
Universität Münster
Medisch Spectrum Twente
Universitätsklinikum Münster
Kreis Borken
Medisch Spectrum Twente
Streekziekenhuis Koningin Beatrix Winterswijk
Kreisverwaltung Steinfurt
Helmut-Schmidt-Universität
Rijksuniversiteit Groningen / Cross-border Institute of Healthcare Systems and Prevention (CBI)
Ärztekammer Westfalen-Lippe
St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
NovioQ
Province Overijssel
Universiteit Maastricht (ITEM)
AOK - Die Gesundheitskasse (Stabsstelle Europa)
Project financing
EFRE / EFRO
1.048.142,12 €
MWIKE NRW
224.601,89 €
Provincie Gelderland
114.183,67 €
Provincie Overijssel
110.418,23 €
Medisch Spectrum Twente
89.080,28 €
NovioQ
278.182,05 €
Universität Münster
22.891,84 €
Universitätsklinikum Münster
75.208,80 €
University of Twente
134.907,49 €
Do you have a project idea or a specific question about the Interreg program Germany-Netherlands?
We are happy to help you! We are also open to suggestions!
Socials
We in social media