Interreg

Deutschland-Nederland WiEfm

Wärme in der EUREGIO: fokussieren & modernisieren

Vier Jahre haben die FH Münster und sechs weitere Projektpartner an dem deutsch-niederländischen Projekt „Wärme in der EUREGIO – fokussieren & modernisieren“ (WiEfm) geforscht und gearbeitet. Neben der FH Münster waren die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf sowie die niederländische Hochschule Saxion aus Enschede und Kiemt als niederländische Netzwerkorganisation im Bereich Energiewende und zirkuläre Ökonomie am Projekt beteiligt.
Ziel war es, die Wärmewende in der deutsch-niederländischen EUREGIO zu untersuchen und zu beschleunigen.
Während der Projektlaufzeit konnten sowohl die Grundlagen der Wärmeversorgung und des Wärmemarktes im Projektgebiet untersucht als auch Einsparmöglichkeiten und Effizienztechnologien herausgearbeitet werden. In 32 Machbarkeitsstudien wurden konkrete Vorhaben auf deutscher und niederländischer Seite untersucht. Acht davon sind bereits zum Abschluss des Projekts in die Praxis umgesetzt worden und sind Beispiele für eine bestmögliche Nutzung klimafreundlicher Wärme. Weitere Realisierungen sind in der konkreten Planungsphase.
Weitere Projektergebnisse sind:
– Identifikation von 200 Wärme-Hotspots und Darstellung in einer interaktiven Karte
– 120 Teilnehmer an sechs interaktiven Zukunftswerkstätten
– Untersuchung von 20 niederländischen und 12 deutschen Wärmenetzen
– 250 Teilnehmer an vier Expertenworkshops
– Identifikation und Veröffentlichung von Erfolgsfaktoren und Hemmnissen für die Initiierung kollektiver Wärmeversorgung sowie der Darstellung des Planungsstands und des Umfangs, mit dem in der Region an Wärmenetzen gearbeitet wird.

www.wiefm.eu

Projekt
Informationen

Geplante Projektkosten

2.664.693,77 €

Projektlaufzeit

1.4.2015 - 30.6.2019

Priorität

Erhöhung der grenzüberschreitenden Innovationskraft im Programmgebiet

Lead Partner

Fachhochschule Münster

Projektpartner

Saxion, kiEMT , Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH, wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH Dülmen, Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH, Gemeente Hengelo, Stadt Rheine, Diverse KMU und Kommunen, Gemeente Apeldoorn, Gemeente Wageningen, Movements Group B.V., Waterschap Rijn Ijssel, Bioenergie Guntrup, Damitech BV, Interessensgemeinschaft Nahwärmenetz Dorfbauerschaft Hoetmar, Warendorfer Energieversorgung GmbH, Gemeente Kampen, Stadtwerke Coesfeld GmbH, Stadt Ibbenbüren, Parador GmbH, Sportfondsen Oldebroek BV, Gemeinde Senden, Gemeinde Schöppingen, Stichting de Wijkfabriek, Gemeinde Ladbergen, ENGIE Ventures & Integrated Solutions BV, Gemeente Ermelo, Platowood BV, Gemeente Putten, Thermobello bv, Gemeente Tiel, Cogas Innovatie & Ontwikkeling bv, Stadtwerke Borken, Stichting Duurzaam Noord Deurningen,

Projekt
Finanzierung

Finanzierer Betrag
Diverse KMU und Kommunen 0,00 €
Gemeinde Schöppingen 5.348,00 €
Interessensgemeinschaft Nahwärmenetz Dorfbauerschaft Hoetmar 1.249,50 €
Sportfondsen Oldebroek BV 4.500,00 €
Gemeente Ermelo 5.550,00 €
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH 14.766,84 €
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH 16.812,35 €
Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH 34.607,93 €
Stadt Rheine 5.872,65 €
Fachhochschule Münster 358.896,17 €
Gemeente Putten 2.925,00 €
Stadtwerke Borken 4.494,00 €
MWIDE NRW 269.939,21 €
kiEMT 0,00 €
Gemeinde Ladbergen 3.741,00 €
Thermobello bv 4.320,00 €
Platowood BV 4.499,00 €
Waterschap Rijn Ijssel 5.445,00 €
wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH Dülmen 24.569,66 €
Ministerie van Economische Zaken en Klimaat 186.575,63 €
Movements Group B.V. 4.428,00 €
Stadtwerke Coesfeld GmbH 4.620,00 €
Parador GmbH 7.124,80 €
Provincie Overijssel 41.681,79 €
Damitech BV 4.260,00 €
Stadt Ibbenbüren 4.463,00 €
Gemeente Kampen 4.500,00 €
Gemeente Tiel 5.850,00 €
Provincie Gelderland 118.169,68 €
Gemeente Hengelo 2.206,50 €
ENGIE Ventures & Integrated Solutions BV 4.500,00 €
EFRE / EFRO 1.332.346,57 €
Bioenergie Guntrup 3.687,20 €
Warendorfer Energieversorgung GmbH 3.840,00 €
Gemeente Apeldoorn 4.500,00 €
Saxion 129.081,68 €
Stichting Duurzaam Noord Deurningen 4.537,50 €
Gemeente Wageningen 6.900,00 €
Gemeinde Senden 7.452,06 €
Stichting de Wijkfabriek 5.390,55 €
Cogas Innovatie & Ontwikkeling bv 11.042,50 €