Das Konsortium, das aus den Provinzen Overijssel und Gelderland, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Universität Groningen (RUG) besteht, möchte die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich des gemeinsamen Kulturerbes verbessern und damit das Bewusstsein der Bürger und der Öffentlichkeit für die gemeinsame Kultur und Identität in der Grenzregion stärken. Die Trichterbecherkultur (TBK, 4000-2700 v. Chr.) eignet sich hervorragend als Modellthema für dieses Vorhaben. Markante Erscheinungsformen dieser Kultur sind die charakteristischen Trichterbecher und die bekannten Großsteingräber. Die Region, die von den Provinzen Overijssel, Gelderland und dem Arbeitsgebiet des LWL gebildet wird und die heute als Grenzregion bezeichnet wird, lag auch schon damals an der Grenze des damaligen TBK- Verbreitungsgebietes. Hier sind etwa 500 Fundstellen der TBK erhalten geblieben, die einen großen archäologischen, kulturgeschichtlichen und pädagogischen Wert für verschiedene Zielgruppen darstellen. Diese wurde bisher nicht genutzt, da es an grenzüberschreitender Zusammenarbeit in den Bereichen Wissensaustausch, Information der Öffentlichkeit und Pflege des kulturellen Erbes mangelt. Das Ziel dieses Projekts ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zum Thema TBK zu gestalten und zu festigen und so die Bürger an diesem gemeinsamen Erbe teilhaben zu lassen. Um dieses Ziel zu erreichen, sieht das Projekt Folgendes vor:
Eine gemeinsame wissenschaftliche Wissensinfrastruktur (Datenbank);
Eine Reihe von Kanälen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen zur Verbreitung von Wissen und zur Einbeziehung der breiten Öffentlichkeit (Buch, Wanderausstellung, Veranstaltung);
Gegenseitiges Kennenlernen der Arbeitsmethoden im Bereich der Pflege des kulturellen Erbes und der Kulturpolitik und die Verbesserung des Kooperationsprozesses;
Eine gemeinsame Handlungsperspektive, die die Kontinuität nach Abschluss des Projekts gewährleistet (Handbuch zur Zusammenarbeit).
576.403,53 €
1.10.2023 - 30.9.2026
Ein bürgernäheres Europa im Grenzgebiet
Provincie Overijssel regionaal
Provincie Gelderland regionaal, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Rijksuniversiteit Groningen, Provincie Drenthe, Ostfriesische Landschaft, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Regionalreferat Oldenburg, Het Oversticht, Provincie Groningen,
Finanzierer | Betrag |
---|---|
EFRE / EFRO | 290.415,81 € |
Landschaftsverband Westfalen-Lippe | 49.990,63 € |
MWIKE NRW | 62.231,96 € |
Provincie Gelderland | 8.026,37 € |
Provincie Gelderland regionaal | 16.484,97 € |
Provincie Groningen | 14.161,60 € |
Provincie Overijssel | 40.043,97 € |
Provincie Overijssel regionaal | 65.962,44 € |
Rijksuniversiteit Groningen | 29.085,78 € |