Im Rahmen von ROCKET Reloaded wurden sechs deutsch-niederländische Innovationsprojekte mit dem Ziel entwickelt, die Entwicklung und Einführung von Schlüsseltechnologien in der Grenzregion zu fördern. Die Kernpartner Oost NL, NMWP.NRW, TAFH Münster und HighTech NL sind für die Koordination des Ganzen und für die Sicherung der Aktivitäten und Ergebnisse verantwortlich. Dies hat zur Unterstützung von 52 Unternehmen, 34 neuen innovativen Produktprototypen und 69 neuen Arbeitsplätzen in den kommenden Jahren geführt.
Die sechs Innovationsprojekte werden im Folgenden kurz beschrieben. Einen ausführlicheren Überblick finden Sie unter: http://rocket-innovations.eu/, wo auch ein kurzes Video zu jedem Projekt zu sehen ist.
1. Sensichip: Im Rahmen dieses Projekts wurde eine auf integrierter Photonik basierende Plattform entwickelt, die Krankheitserreger im Fischwasser nachweisen kann. In einer späteren Phase soll die Plattform für den Einsatz bei der Krebserkennung weiterentwickelt werden.
2. E-NanoPrint Pro. Dieses Projekt befasste sich mit einer Plattform für den Druck von leitfähigem Material im Nanomaßstab. Diese Entwicklung ist für die zunehmende Miniaturisierung der Elektronik notwendig und kann z. B. bei Solarpanels oder der neuesten Generation von faltbaren Telefonen eingesetzt werden.
3. Automess3D. Im Rahmen dieses Projekts wurde ein Modul entwickelt, mit dem schnell und präzise 3D-Messungen an allen Arten von Bauteilen vorgenommen werden können. Diese Entwicklung bringt die Möglichkeiten der Digitalisierung in die Reichweite einer größeren Gruppe von Unternehmen in der Branche.
4. Skinball. Dieses Projekt befasst sich mit der frühzeitigen und niedrigschwelligen Erkennung von Hautkrebs durch den Einsatz eines optischen Sensors und der RF-Technologie.
5. Reine forensische DNA-Profile. Das Konsortium verwendet einen „Single Cell Puncher“, um aus gemischter DNA einzelne Zellen zu gewinnen, die analysiert werden können. Dies wird die Polizei und die kriminaltechnischen Dienste unterstützen und es ermöglichen, Straftäter schneller und effektiver aufzuspüren.
6. Projekt Bio NanoSinusgel: Entwicklung eines Materials, das Nanopartikel von Kortikosteroiden zeitgesteuert und über einen längeren Zeitraum (von einigen Tagen bis Wochen) freisetzt. Dadurch wird die Schmerzlinderung bei bestimmten Infektionen verbessert und die Wundheilung beschleunigt.
2.635.773,69 €
15.2.2019 - 30.6.2022
Erhöhung der grenzüberschreitenden Innovationskraft im Programmgebiet
Oost NL - Ontwikkelingsmaatschappij Oost Nederland NV
Stichting Business Cluster Semiconductors Oost-Nederland, Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW c/o NMW Management GmbH, ROCKET Groep Nederland-Duitse bedrijven c/o Oost NV, microTEC Gesellschaft für Mikrotechnologie mbH, TAFH Münster GmbH, NYtor B.V., DoMicro B.V., Tec-V, Techtobizz International Innovation BV, IFG Institut für Forensische Genetik GmbH, Qurin Diagnostics , Tunatech GmbH, Arenz Digital Services GmbH, Essentrium, D3 Systeme GmbH, OBB Beheer BV, TechToBizz International Innovation Holding BV, Van Workum Machine Service bv, Lionix International B.V., Coatema Coating Machinery GmbH, Microwave Photonics GmbH, MINTRES B.V., VyCAP BV, BioMed Elements B.V. , OxProtect GmbH, WWWU Universitatsklinikum Münster, High Tech NL,
Finanzierer | Betrag |
---|---|
TAFH Münster GmbH | 1.102,50 € |
NYtor B.V. | 30.734,52 € |
MINTRES B.V. | 32.276,77 € |
Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW c/o NMW Management GmbH | 0,00 € |
ROCKET Groep Nederland-Duitse bedrijven c/o Oost NV | 0,00 € |
Essentrium | 7.930,50 € |
TechToBizz International Innovation Holding BV | 13.594,69 € |
Tec-V | 17.989,62 € |
Tunatech GmbH | 49.279,22 € |
Qurin Diagnostics | 36.501,00 € |
Lionix International B.V. | 57.287,45 € |
IFG Institut für Forensische Genetik GmbH | 58.148,98 € |
D3 Systeme GmbH | 68.183,07 € |
Arenz Digital Services GmbH | 102.794,52 € |
Oost NL - Ontwikkelingsmaatschappij Oost Nederland NV | 0,00 € |
Techtobizz International Innovation BV | 578,55 € |
WWWU Universitatsklinikum Münster | 30.818,32 € |
Stichting Business Cluster Semiconductors Oost-Nederland | 0,00 € |
Ministerie van Economische Zaken en Klimaat | 146.689,06 € |
EFRE / EFRO | 1.194.355,34 € |
Van Workum Machine Service bv | 24.374,22 € |
Coatema Coating Machinery GmbH | 57.056,41 € |
Provincie Limburg | 0,00 € |
OBB Beheer BV | 5.778,00 € |
High Tech NL | 9.845,15 € |
OxProtect GmbH | 37.363,08 € |
Microwave Photonics GmbH | 70.342,83 € |
Provincie Gelderland | 48.896,36 € |
DoMicro B.V. | 58.749,25 € |
BioMed Elements B.V. | 64.214,11 € |
VyCAP BV | 85.032,87 € |
microTEC Gesellschaft für Mikrotechnologie mbH | 32.479,17 € |
Provincie Noord-Brabant | 48.896,36 € |
MWIDE NRW | 244.481,77 € |