Interreg

Deutschland-Nederland Leren zonder grenzen

Projekt euregionale grenzüberschreitende Berufsbilding

Für die Einwohner der Euregio sollte es selbstverständlich sein, einen Arbeitsplatz im Nachbarland zu suchen und zu finden. Um dieses Ziel zu realisieren, setzte sich das Projekt „Lernen ohne Grenzen“ dafür ein, die berufliche Bildung in der Grenzregion grenzüberschreitend erfolgreich zu gestalten. Es lieferte einen guten Beitrag dazu, die berufliche Bildung an die Bedürfnisse des euregionalen Arbeitsmarktes anzupassen. Damit wurde ein Zeichen gesetzt und die Wünsche und Bedürfnisse der Wirtschaft sowie der lokalen Behörden (D/NL) realisiert. Einen wertvollen Beitrag zur Intensivierung der bilateralen Kontakte leistete auch der beschleunigte Einsatz von digitalen Kommunikationsmitteln während der Coronazeit. Durch das Projekt entstanden stabile und bestandsfähige Kooperationsverbunde – es waren 65 deutsche Berufskollegs und alle niederländischen ROC’s der Grenzregion am Projekt beteiligt –, die auch jetzt nach Ablauf der Projektphase nachhaltig aktiv bleiben, sodass die grenzüberschreitende Berufsbildung in der Euregio zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist. Im Rahmen des Projektes wurden mehr als 18.000 Mobilitäten (Schüleraustausche, Lehreraustausche), 10 Berufswettbewerbe und mehr als 57 Tandems durchgeführt. Tandems sind Projekte, die von deutschen und niederländischen Schülerinnen und Schülern gemeinsam durchgeführt wurden, wie zum Beispiel die gemeinsame Gestaltung eines Kreisverkehrs in der Gemeinde Laer, eine gemeinsame Fotoausstellung, gemeinsame Messebesuche u.v.m. Erste vorläufige Ergebnisse aus diesem Projekt können wie folgt umschrieben werden: Auf praktische Art und Weise lernten die Schülerinnen und Schüler die Sprache, Berufskultur und das Bildungssystem im Nachbarland kennen. Damit erweiterten sie ihre Chancen und Perspektiven für die spätere Berufswahl erheblich, wovon auch der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt profitiert. Das Projekt „Lernen ohne Grenzen“ konzentrierte sich auf die grenzüberschreitende Förderung der Anschlussmöglichkeiten zwischen den Berufsausbildungen untereinander und lieferte damit einen bedeutenden Beitrag zu einem integrierten, euregionalen Arbeitsmarkt, in dem es selbstverständlich ist, dass Arbeitnehmer nach ihrer Berufsausbildung auch auf der anderen Seite der Grenze einsetzbar sind.

Projekt
Informationen

Geplante Projektkosten

3.227.904,78 €

Projektlaufzeit

1.9.2016 - 30.6.2022

Priorität

Soziokulturelle und territoriale Kohäsion des Programmgebietes

Lead Partner

Graafschap College (Stichting Beroepsonderwijs en Volwasseneneducatie Oost-Gelderland)

Projektpartner

DNL-contact Gmbh & Co KG, Rijn IJssel (Stichting ROC Arnhem), Aventus (Stichting ROC Aventus), BK Dinslaken, BK Bocholt-West, BK Am Wasserturm, BK Beckum, Liebfrauenschule Coesfeld, Berufskolleg Ostvest Datteln, Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg, Ludwig-Erhard-Berufskolleg Münster, Hansa Berufskolleg, Berufskolleg Borken, Bedrijfstakschool Anton Tijdink, Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus, Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg-Europaschule, ROC van Twente, GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH, Deltion College, Pictorius Berufskolleg Coesfeld, Ribo, August Vetter Berufskolleg, Berufskolleg für Technik Ahaus, Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt, Kreuzschule Heek , SMEOT, MBO-vakschool voor Metaal, Mechatronica en Elektrotechniek, Technische Schulen des Kreises Steinfurt - Berufskolleg, VMBO Schaersvoorde, Alfa-College Hoogeveen, Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg, Rahmenpartner diverse Berufskollegs (C/o Graafschap College LP), Graafschapcollege Doetinchem, Josef Pieper Schule, Bischöfliches Berufskolleg (BK Josef Pieper), Berufskolleg Lise Meitner, Zone.college, Deutsches Rote Kreuz Bildungsinstitut für Socialen Service und Bildung im Kreis Borken mBH, Robert Bosch Berufskolleg Duisburg, Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann, Anne Frank Berufskolleg Münster, Berufskolleg Fachschule für Agrarwirtschaft, Schule für Modemacher Münster, BBS Wirtschaft Lingen, Berufsschulzentrum am Westerberg Osnabrück, Wilhelm Emmanuel von Ketteler Berufskolleg Münster, Berufskolleg Adolph Kolping Münster, Paul Spiegel Berufskolleg Warendorf, Berufskolleg Geldern des Kreises Kleve, Roc van Nijmegen, Berufskolleg Canisiusstift Ahaus, Bk Königstraße Gelsenkirchen, Landstede Groep, Lore Lorentz Berufskolleg Düsseldorf, ROC Friese Poort, BBS Brinkstrasse, Osnabrück , BBS am Schölerberg, Karl Schiller BK , Correctie Rahmenpartner diverse Berufskollegs (C/o Graafschap College LP),

Projekt
Finanzierung

Finanzierer Betrag
Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt 11.840,40 €
Provincie Gelderland 244.843,41 €
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus 21.735,00 €
Berufsschulzentrum am Westerberg Osnabrück 21.735,00 €
MB Niedersachsen 36.424,07 €
Berufskolleg Fachschule für Agrarwirtschaft 0,00 €
Graafschapcollege Doetinchem 0,00 €
Schule für Modemacher Münster 0,00 €
Josef Pieper Schule, Bischöfliches Berufskolleg (BK Josef Pieper) 4.554,00 €
Liebfrauenschule Coesfeld 5.257,80 €
Anne Frank Berufskolleg Münster 5.920,20 €
Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg 7.410,60 €
Alfa-College Hoogeveen 21.064,32 €
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH 22.369,80 €
Lore Lorentz Berufskolleg Düsseldorf 745,20 €
BBS Brinkstrasse, Osnabrück 10.867,50 €
Zone.college 23.078,17 €
August Vetter Berufskolleg 0,00 €
Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann 0,00 €
Berufskolleg Lise Meitner 0,00 €
Correctie Rahmenpartner diverse Berufskollegs (C/o Graafschap College LP) 0,00 €
BBS am Schölerberg 960,48 €
Hansa Berufskolleg 3.684,60 €
BBS Wirtschaft Lingen 6.624,00 €
Berufskolleg für Technik Ahaus 9.563,40 €
Ludwig-Erhard-Berufskolleg Münster 12.254,10 €
Robert Bosch Berufskolleg Duisburg 0,00 €
Berufskolleg Geldern des Kreises Kleve 3.726,00 €
BK Dinslaken 8.487,00 €
Deutsches Rote Kreuz Bildungsinstitut für Socialen Service und Bildung im Kreis Borken mBH 11.260,80 €
EFRE / EFRO 1.541.908,54 €
Rahmenpartner diverse Berufskollegs (C/o Graafschap College LP) 0,00 €
Ribo 0,00 €
Roc van Nijmegen 0,00 €
BK Bocholt-West 10.319,20 €
VMBO Schaersvoorde 13.635,50 €
Pictorius Berufskolleg Coesfeld 21.735,00 €
Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg-Europaschule 21.735,00 €
MWIDE NRW 244.843,41 €
Berufskolleg Canisiusstift Ahaus 0,00 €
DNL-contact Gmbh & Co KG 32.132,16 €
Karl Schiller BK 1.117,80 €
ROC Friese Poort 11.558,88 €
Kreuzschule Heek 20.865,60 €
Technische Schulen des Kreises Steinfurt - Berufskolleg 21.734,99 €
Bedrijfstakschool Anton Tijdink 55.502,21 €
Deltion College 65.362,32 €
Graafschap College (Stichting Beroepsonderwijs en Volwasseneneducatie Oost-Gelderland) 89.892,28 €
Provincie Overijssel 244.843,41 €
Wilhelm Emmanuel von Ketteler Berufskolleg Münster 0,00 €
Landstede Groep 1.225,44 €
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg 7.638,30 €
Berufskolleg Ostvest Datteln 10.018,80 €
Paul Spiegel Berufskolleg Warendorf 21.735,00 €
ROC van Twente 193.083,39 €
Rijn IJssel (Stichting ROC Arnhem) 1.920,96 €
Berufskolleg Borken 4.907,70 €
BK Am Wasserturm 5.009,40 €
Aventus (Stichting ROC Aventus) 5.497,92 €
Berufskolleg Adolph Kolping Münster 14.034,60 €
SMEOT, MBO-vakschool voor Metaal, Mechatronica en Elektrotechniek 61.553,52 €
BK Beckum 3.891,60 €
Bk Königstraße Gelsenkirchen 5.796,00 €