Biogas wird im Allgemeinen als eine zukunftsfähige, nachhaltige Energiequelle gesehen – in Deutschland z.B. immerhin verantwortlich für fast 5% der gesamten Stromproduktion. Aber der Biogasmarkt scheint ins Stocken geraten zu sein.
In Deutschland gibt es vor allem relativ alte Anlagen, die nicht mit der modernsten Technologie ausgestattet sind und daher an Wirtschaftlichkeit eingebüßt haben. In den Niederlanden wächst der Biogasmarkt seit den letzten Jahren lediglich in sehr begrenztem Umfang. Es scheint oftmals unmöglich, Business Cases für den Betrieb neuer Vergärungsanlagen zu schaffen.
Das Projekt Groene Kaskade beabsichtigt, die Biowirtschaft im deutsch-niederländischen Grenzgebiet gemeinsam zu stärken. Dazu sollen alle Input- und Output-Ströme, die Teil der Biogaswertschöpfungskette sind, besser genutzt werden. Im Rahmen des Projekts wird in 11 Arbeitspaketen und einem unterstützenden Arbeitspaket an der Verbesserung der gesamten Wertschöpfungskette gearbeitet.
Ein konkretes Beispiel ist die Biogas-Tankstelle („Tanken beim Bauern“), wobei als Pilotprojekt direkt auf dem Hof eine Betankungsanlage für Grünes Gas aufgestellt wird.
6.078.692,48 €
1.6.2016 - 1.4.2020
Erhöhung der grenzüberschreitenden Innovationskraft im Programmgebiet
Partner provincie Fryslân
DNL-contact Gmbh & Co KG, Wessling Holding GmbH & Co. KG, Kompetenzzentrum 3N e.V., REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH, Provincie Drenthe, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Bioenergiecluster Oost Nederland, Landvolk e.V., Ekwadraat advies BV, Dankers Bio Energy BV, Melkveebedrijf Stokman VOF, Cornelissen Consulting Services BV, Adverio BV, HoSt BV, Imenz Bioengineering BV, Biodys BV, Scalene Europe NV, Hanze Wetlands Forward BV, Byosis Group BV, Gela Energie GmbH, PlanET Biogastechnik GmbH (eerder PlanET Biogas Global Gmbh), 2G Energietechnik GmbH, Emission Partner GmbH, Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG, Bioenergie Gehlenberg GmbH & Co KG, Corntec Service GmbH, Schulte Siering GmbH & Co. KG, Bioclear B.V., Partner Provincie Groningen, Milieusystemen Tiel BV, Jens Geveke Biogasanlagenbetrieb, 3 B Energie Gmbh & Co KG, ARCH, Fachhochschule Münster,
Finanzierer | Betrag |
---|---|
Byosis Group BV | 137.483,88 € |
Hanze Wetlands Forward BV | 0,00 € |
Landvolk e.V. | 0,00 € |
Dankers Bio Energy BV | 21.622,75 € |
HoSt BV | 58.539,37 € |
Wessling Holding GmbH & Co. KG | 96.772,43 € |
EFRE / EFRO | 3.000.397,73 € |
Scalene Europe NV | 0,00 € |
Bioenergiecluster Oost Nederland | 9.407,95 € |
Provincie Fryslân | 30.570,49 € |
Partner Provincie Groningen | 48.985,16 € |
Adverio BV | 92.424,83 € |
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | 108.869,58 € |
Jens Geveke Biogasanlagenbetrieb | 0,00 € |
Biodys BV | 71.810,43 € |
REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH | 81.612,96 € |
2G Energietechnik GmbH | 0,00 € |
Schulte Siering GmbH & Co. KG | 0,00 € |
Milieusystemen Tiel BV | 12.407,34 € |
Gela Energie GmbH | 43.211,27 € |
Bioclear B.V. | 86.838,31 € |
Cornelissen Consulting Services BV | 263.634,90 € |
Melkveebedrijf Stokman VOF | 0,00 € |
Kompetenzzentrum 3N e.V. | 135.678,41 € |
Provincie Drenthe | 33.319,71 € |
Partner provincie Fryslân | 49.493,64 € |
Emission Partner GmbH | 56.707,11 € |
Imenz Bioengineering BV | 132.919,06 € |
Ministerie van Economische Zaken en Klimaat | 183.422,92 € |
ARCH | 19.762,50 € |
Corntec Service GmbH | 51.315,94 € |
DNL-contact Gmbh & Co KG | 88.671,40 € |
Provincie Overijssel | 30.570,49 € |
MB Niedersachsen | 152.852,43 € |
3 B Energie Gmbh & Co KG | 251.113,36 € |
Bioenergie Gehlenberg GmbH & Co KG | 781,87 € |
Provincie Groningen | 30.570,49 € |
Ekwadraat advies BV | 41.582,19 € |
PlanET Biogastechnik GmbH (eerder PlanET Biogas Global Gmbh) | 73.330,59 € |
MWIDE NRW | 152.852,43 € |
Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG | 155.344,70 € |
Fachhochschule Münster | 273.813,86 € |