Interreg

Deutschland-Nederland Grenzkultur - Grenscultuur

Immaterielles Kulturerbe im 21. Jahrhundert

Anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018 möchte die Emsländische Landschaft mit ihren Projektpartnern das immaterielle Kulturerbe der Regionen Emsland, Grafschaft Bentheim und Provinz Drenthe verstärkt in das öffentliche Bewusstsein rücken. Dazu haben sich Akteure aus Deutschland und den Niederlanden zu gemeinsamen Arbeitsgruppen zusammengeschlossen, um Themen des kulturellen Erbes in grenzüberschreitender Perspektive zu erarbeiten. In unterschiedlichen Formaten sollen die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppen in gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Verbindung von Tradition und Moderne, die Vermittlung immateriellen Kulturgutes und die Entwicklung gemeinsamer Zukunftsstrategien im Umgang mit dem Kulturerbe stehen im Mittelpunkt des Vorhabens.

Projekt
Informationen

Geplante Projektkosten

380.858,46 €

Projektlaufzeit

4.5.2018 - 31.12.2021

Priorität

Soziokulturelle und territoriale Kohäsion des Programmgebietes

Lead Partner

Emsländische Landschaft e.V.

Projektpartner

Provincie Drenthe, Emslandmuseum Lingen, Kunst & Cultuur Drenthe - Expertisecentrum en projectorganisatie kunst en cultuur,

Projekt
Finanzierung

Finanzierer Betrag
EFRE / EFRO 187.431,73 €
Provincie Drenthe 86.768,72 €
Emslandmuseum Lingen 0,00 €
Emsländische Landschaft e.V. 68.650,53 €
Kunst & Cultuur Drenthe - Expertisecentrum en projectorganisatie kunst en cultuur 0,00 €
MB Niedersachsen 38.007,48 €