Interreg

Deutschland-Nederland Grenzenlos Moor - Grenzeloos veen

Grenzenlose Entwicklung des Natur-, Wirtschafts- und Erlebnisraums „Internationaler Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen“

Mit dem Projekt „Grenzenlos Moor“ erfolgt bis Mitte 2018 eine grenzübergreifende Entwicklung des Internationalen Naturparks Bourtanger Moor – Bargerveen (INP). Dieser Naturpark beiderseits der Grenze bildet das Herzstück des ehemals größten zusammenhängenden Hochmoorgebiets Mitteleuropas. Grundlage des Projekts „Grenzenlos Moor“ ist eine grenzübergreifend abgestimmte Strategie zur Entwicklung des Naturparks als gemeinsamer Naturraum, Erlebnisraum und Lebens- und Wirtschaftsraum.Unter diesen drei Entwicklungszielen werden im Projekt „Grenzenlos Moor“ sieben Maßnahmenpakete umgesetzt: Für den Naturraum Moor erfolgen umfangreiche Entwicklungsmaßnahmen zur direkten und indirekten Regulierung des Wasserhaushalts. Für den Erlebnisraum Moor werden verschiedene Maßnahmen zur grenzübergreifend einheitlichen Wahrnehmung des Naturparks und besseren Besucherlenkung durchgeführt. Hinsichtlich des Lebens- und Wirtschaftsraum Moor werden Maßnahmen zur Sicherung gefährdeter Nutz- und Siedlungsflächen umgesetzt sowie innovative naturverträgliche Produktionsmethoden erprobt. Wesentlich ist die miteinander abgestimmte Umsetzung aller Maßnahmen.

Die Realisierung des Projekts „Grenzenlos Moor“ erfolgt durch ein Konsortium aus elf öffentlichen und halböffentlichen Partnern, die als Träger der Einzelmaßnahmen die Entwicklung des Naturparks gemeinschaftlich verfolgen und umsetzen. Die strukturelle Basis bildet die Vereinsstruktur des Internationalen Naturparks Bourtanger Moor – Bargerveen e.V., der auch als Leadpartner fungiert.

Projekt
Informationen

Geplante Projektkosten

6.599.160,90 €

Projektlaufzeit

1.7.2015 - 30.6.2019

Priorität

Soziokulturelle und territoriale Kohäsion des Programmgebietes

Lead Partner

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V.

Projektpartner

Provincie Drenthe, Gemeente Emmen, Recreatieschap Drenthe, Staatsbosbeheer, Gemeinde Geeste, Stadt Haren (Ems), Stadt Meppen, Gemeinde Twist, Landkreis Emsland , Prolander,

Projekt
Finanzierung

Finanzierer Betrag
Förderverein Erdölmuseum Twist 55.000,00 €
Gemeente Emmen 0,00 €
MB Niedersachsen 457.018,56 €
Staatsbosbeheer 4.256,62 €
Recreatieschap Drenthe 8.410,65 €
Stadt Haren (Ems) 20.464,38 €
EFRE / EFRO 3.285.092,82 €
Gemeinde Geeste 7.039,83 €
Stadt Meppen 46.435,88 €
Heimatverein Twist 30.000,00 €
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V. 79.535,13 €
Provincie Drenthe 2.152.896,40 €
Landkreis Emsland 0,00 €
Prolander 412.763,42 €
Gemeinde Twist 40.247,21 €