Interreg

Deutschland-Nederland DruIDE

Druckbare RFID-Tags für Massenmärkte

Das DruIDe-Projekt (Druckbare IDentifikation) wurde durch die ID4us GmbH initiiert um ein weltweit neuartiges RFID-System (engl. Radio Frequency IDentification) zur funkbasierten Etikettierung von alltäglichen Objekten zu konzipieren und zu demonstrieren.

Die auf gedruckter Nanotechnologie basierenden chiplosen Funketiketten werden mit neuartigen Lesegeräten ausgelesen und erlauben Etikettenstückkosten von unterhalb einem Cent. Damit werden neue Anwendungen erschlossen, die entweder durch technologische Hindernisse oder durch hohen Kostendruck bisher keine RFID-Lösung zugelassen haben. Das kürzlich durch DruIDe
aus der Universität Duisburg-Essen gegründete Start-Up airCode wird die Funketiketten weiterentwickeln während ID4us das entsprechende Lesegerät vermarktet. Die zentrale Vision der insgesamt sechs DruIDe-Partner (ID4us, unyt, PVL, Meyer Burger, Universtiät Twente und Universität Duisburg-Essen) ist der Ersatz des Barcodes durch chiplose Funketiketten.

Einen Artikel zum Projekt finden Sie hier.

Projekt
Informationen

Geplante Projektkosten

5.221.806,25 €

Projektlaufzeit

8.1.2016 - 31.12.2019

Priorität

Erhöhung der grenzüberschreitenden Innovationskraft im Programmgebiet

Lead Partner

ID4us GmbH

Projektpartner

Universität Duisburg-Essen, Universiteit Twente, PVL Advies en Management BV, unyt GmbH & Co KG, Meyer Burger (Netherlands) B.V.,

Projekt
Finanzierung

Finanzierer Betrag
Meyer Burger (Netherlands) B.V. 342.414,94 €
EFRE / EFRO 2.484.903,25 €
MWIDE NRW 325.565,50 €
Provincie Noord-Brabant 91.320,01 €
Universität Duisburg-Essen 566.708,88 €
Provincie Overijssel 38.906,19 €
unyt GmbH & Co KG 88.712,29 €
Ministerie van Economische Zaken en Klimaat 195.339,30 €
PVL Advies en Management BV 160.869,39 €
ID4us GmbH 742.408,87 €
Universiteit Twente 184.657,63 €