Interreg

Deutschland-Nederland BioÖkonomie im Non-Food-Sektor

Entwicklung einer grünen Produktionsstruktur, biobasierter Produkte und Vernetzung von Hochschulen, Kompetenzzentren und Universitäten

Im INTERREG VA-Projekt „BioÖkonomie im Non Food Sektor“ wurden von 2015 bis 2019 neue biobasierte Materialien entwickelt, die zu einer nachhaltigen Wirtschaft beitragen, Ressourcen schonen und helfen, CO2 zu vermindern. Unter der Federführung der Ems Dollart Region (EDR) arbeiteten Wissenschaftler und Unternehmer grenzübergreifend zusammen. Insgesamt wurde 7,7 Millionen Euro investiert, davon kamen 3,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Neben den vorab festgelegten, „definierten Projekten“, gab es für Unternehmen die Möglichkeit, sich mit innovativen Ideen in „offenen Projekten“ zu beteiligen. Daraus entstanden diverse Produkt- und Prozessinnovationen, wie zum Beispiel ein Radweg aus Biokompositen, ein biobasiertes Tiny House, ein kompostierbares Anbindgarn für die Tomatenzucht, biobasierte Verkehrsschilder, Inhaltsstoffe aus Tagetes, eine biologische Saatgutbeschichtung sowie Garne aus Algen für Textilien.
Die Themen werden weiter verfolgt im INTERREG VA-Projekt „Bioökonomie – Grüne Chemie“, in dem der Schwerpunkt noch mehr im Bereich der Inhaltsstoffe aus Pflanzen und Fetten für chemische Anwendungen und dem Etablieren von Produktionsketten für die Nutzung von Pflanzen aus Feuchtgebieten liegt. Neben dem EDR waren folgende Projektpartner an der Projektleitung beteiligt: das Kompetenzzentrum 3N in Werlte, die Hochschule Osnabrück/Lingen, die NOM in Groningen und die Stenden Hogeschool in Emmen.
Das grenzübergreifende Projekt „BioÖkonomie“ wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des INTERREG V A-Programms Deutschland-Nederland unterstützt. Kofinanziert wird das Projekt durch das Land Niedersachsen, das niederländische Wirtschaftsministerium und durch die niederländischen Provinzen Drenthe, Flevoland, Fryslân, Gelderland, Groningen, Noord-Brabant und Overijssel.

Projekt
Informationen

Geplante Projektkosten

7.773.971,16 €

Projektlaufzeit

1.6.2015 - 31.5.2019

Priorität

Erhöhung der grenzüberschreitenden Innovationskraft im Programmgebiet

Lead Partner

Eems Dollard Regio

Projektpartner

Kompetenzzentrum 3N e.V., Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen, KMU Bioökonomie, Rijksuniversiteit Groningen , N.V. NOM - Investerings- en Ontwikkelingsmaatschappij voor Noord-Nederland, KMU Open projecten, Stichting Stenden Hogeschool (Green Pac/Stenden Pré), Overige kennisinstellingen, Applied Polymer Institute B.V. (API), IST Ficotex e.K., Hochschule Bremen, Hebrico, Extox Gassmesse Systeme GmbH, Millvision, Klasmann Deilmann, Living Foods, Brink Gmbh, Morssinkhof Plastics, Naftex GmbH, Jade Hochschule, Hochschule Bremen, DJB Entwicklungs- und Produktionsgesellschaft mbH, Hogeschool Van Hall Larenstein, CropEye, Mycelco, Hanzehogeschool, KIEM Innovaties BV, Faserinstitut Bremen, Senbis Polymer Innovations, Color&Brain, Kuipers & Koers Bouw/Bouwgroep Emmen BV, BG&M (Bioframe), Eva Optic BV, H&P Moulding, 3D-Print-SAM UG, Nonhebel, RHS, Hanzehogeschool Groningen, Debets bv, Hempflax, Transmare Compounding, HR Group, New Businesses Agrifood, HLB BV, Plantics, Syncom, Stichting Wetland Products, Forest@Design, Millvision Oud/Alt, Nordwin college, gjb glammeier+john, Kaiserzander GmbH, Altenburg & Wymenga, Nordwin College, Studio Tjeerd Veenhoven, Bouwgroep Dijkstra Draisma, Team Nachhaltigkeit, Biotransfer b.v., Galactopharm, Radboud UMC, Sanovations, Seed Forward, Stichting Toentje, Integrex Research, Ardena Bioanalytical Laboratory, Stichting Bargerveen, Carbonis, Michel Jansen Business Consulting , Mercachem, Analyticon Discovery, Kissels Consulting, Klaver Fietsparkeren, Noardlike Fryske Walden, Milling Company Europe,

Projekt
Finanzierung

Finanzierer Betrag
KMU Open projecten 0,00 €
Overige kennisinstellingen 0,00 €
Kaiserzander GmbH 594,72 €
KMU Bioökonomie 0,00 €
Nordwin college 4.595,62 €
Mercachem 6.343,12 €
Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen 41.125,84 €
RHS 44.011,63 €
Provincie Noord-Brabant 64.999,16 €
IST Ficotex e.K. 88.504,98 €
EFRE / EFRO 3.827.465,59 €
Provincie Flevoland 3.851,33 €
Carbonis 8.387,45 €
Galactopharm 9.492,77 €
Plantics 49.092,46 €
Ministerie van Economische Zaken en Klimaat 361.105,60 €
Team Nachhaltigkeit 11.812,00 €
Michel Jansen Business Consulting 13.353,81 €
Mycelco 30.940,79 €
Eems Dollard Regio 0,00 €
Applied Polymer Institute B.V. (API) 10.556,02 €
Klasmann Deilmann 17.220,61 €
New Businesses Agrifood 17.943,30 €
Radboud UMC 33.778,32 €
Stichting Stenden Hogeschool (Green Pac/Stenden Pré) 304.261,01 €
Bouwgroep Dijkstra Draisma 186,37 €
Kissels Consulting 1.109,25 €
Millvision Oud/Alt 1.550,00 €
Milling Company Europe 5.851,50 €
Biotransfer b.v. 11.077,59 €
Extox Gassmesse Systeme GmbH 26.114,72 €
Provincie Overijssel 28.165,98 €
Living Foods 37.718,12 €
Kuipers & Koers Bouw/Bouwgroep Emmen BV 157.030,29 €
Stichting Toentje 647,94 €
Rijksuniversiteit Groningen 2.180,27 €
Stichting Wetland Products 3.213,03 €
gjb glammeier+john 12.576,54 €
H&P Moulding 16.224,66 €
Provincie Groningen 28.165,98 €
N.V. NOM - Investerings- en Ontwikkelingsmaatschappij voor Noord-Nederland 0,00 €
Provincie Gelderland 3.611,18 €
Nonhebel 7.635,70 €
Brink Gmbh 25.587,11 €
Hogeschool Van Hall Larenstein 36.628,20 €
Syncom 44.233,11 €
Senbis Polymer Innovations 66.801,15 €
Hanzehogeschool 6.368,69 €
Ardena Bioanalytical Laboratory 12.956,95 €
Seed Forward 14.888,70 €
Provincie Drenthe 105.923,83 €
Millvision 304.812,94 €
MB Niedersachsen 601.841,67 €
Integrex Research 3.365,95 €
DJB Entwicklungs- und Produktionsgesellschaft mbH 8.719,26 €
3D-Print-SAM UG 10.040,00 €
Transmare Compounding 23.202,51 €
Jade Hochschule 35.278,33 €
Color&Brain 40.411,54 €
CropEye 90.083,32 €
Kompetenzzentrum 3N e.V. 199.512,34 €
Forest@Design 688,51 €
Klaver Fietsparkeren 4.423,50 €
Analyticon Discovery 11.157,83 €
Debets bv 13.919,00 €
Studio Tjeerd Veenhoven 15.108,30 €
Hochschule Bremen 25.698,54 €
KIEM Innovaties BV 84.742,37 €
Naftex GmbH 117.854,37 €
Morssinkhof Plastics 356.933,25 €
Stichting Bargerveen 2.527,00 €
Sanovations 3.767,63 €
Hanzehogeschool Groningen 4.590,00 €
Hebrico 5.878,90 €
Provincie Fryslân 6.018,62 €
HR Group 13.981,89 €
Hempflax 25.381,50 €
BG&M (Bioframe) 72.703,20 €
Noardlike Fryske Walden 1.512,00 €
Altenburg & Wymenga 2.655,84 €
HLB BV 3.485,41 €
Eva Optic BV 31.263,69 €
Faserinstitut Bremen 46.528,96 €