Bionik ist eine Out-of-the-Box-Innovationsmethode, der in dieses Projekt für die KMU entschlossen wird. Die deutsche und niederländische KMU erhalten somit Zugang zu einem Potenzial an Durchbruchinnovationen, die die Natur bereithält, und somit den Zugang zu neuem wirtschaftlichen Wert. Auch ermöglicht die Erschließung der Bionik für KMU die Möglichkeiten Beiträge zur Lösung von Problemen im Bereich von Nachhaltigkeit zu leisten, z.B. Energie- und Ressourcenknappheit, Umweltproblematik, Klimawandel, usw. Bionik führt zu nachhaltigen Innovationen: schließlich sind diese seit Milliarden von Jahren erprobt und bewährt in der Natur.
Die zahlreichen innovativen und zumeist produzierenden KMU z.B. aus die Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau, bilden der Rücken der Wirtschaft in der EUREGIO und der EDR. Diese Technologie-Unternehmen sind zur weiteren Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit essentiell angewiesen auf weitreichende, insbesondere integrierte Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsinnovationen. Der größte Innovationsbedarf besteht in der Verknüpfung unterschiedlicher neuer Techniken hinzu Integrale Systemlösungen. Für diese dringende Nachfrage nach Querschnittstechnologien bietet die Bionik als natürliche Symbiose aus Biologie und Technik eine Vielzahl von neuen, gleichwohl in der Natur lang bewährtete Entwicklungsmöglichkeiten.
Im Bionik in KMU-Projekt, wurde KMU unterstützt mit Ihrer Bionik entwicklung durch verschiedende Stufen:
Stufe 1, Erstgespräch – 137 Erstgespräche
Stufe 2, Anwendungsberatung – 44 Anwendungsberatungen
Stufe 3, erstes Lösungskonzept – 11 erstes Lösungskonzepten
Stufe 4, Demonstrator -16 demonstrators
Stufe 5, Entwicklung Prototyp – 9 prototypen die für die Markteinführung vorbereitet werden
Ein Video und eine Broschüre mit den Ergebnissen und entwickelten Demonstratoren und Prototypen finden Sie auf unserer Website:
2.899.611,37 €
1.4.2016 - 31.3.2020
Erhöhung der grenzüberschreitenden Innovationskraft im Programmgebiet
TechnologieCentrum Noord-Nederland
Westfälische Hochschule - Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH, Rijksuniversiteit Groningen , Mercatronics GmbH, Stichting Novel-T, Smart Material Printing B.V., Emsland GmbH, 25 ondernemers / werkpakket 2.3, 15 ondernemers / werkpakket 2.4, 10 ondernemers / werkpakket 2.5, Grunewald GmbH & Co. KG, Bionica Innovatie en Expertise Centrum (Human Affairs & Innovation B.V.), Mic-O-Data BV, Machinefabriek DT Dijkstra B.V., Berky GmbH, Rokossa GmbH, Bioclear earth B.V., Dynteq B.V., Ondernemers open gedeelte / Unternehmer offener Teil, Biomimetic Innocations Holding B.V., TM-Bolz GmbH, Haake Technik GmbH, Carrosseriefabriek Heiwo B.V., NewLine Soft GmbH, SeaQurrent Holding B.V., Sponsh Water Systems B.V., Tricas Industrial Design and Engineering, Werkman Hoofcare B.V., BioTransfer B.V.,
Finanzierer | Betrag |
---|---|
Machinefabriek DT Dijkstra B.V. | 11.046,16 € |
Berky GmbH | 18.242,84 € |
Provincie Drenthe | 24.539,20 € |
Provincie Overijssel | 24.539,20 € |
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH | 608,90 € |
Emsland GmbH | 827,68 € |
Biomimetic Innocations Holding B.V. | 50.791,69 € |
Rijksuniversiteit Groningen | 54.765,85 € |
Rokossa GmbH | 79.342,81 € |
SeaQurrent Holding B.V. | 88.085,31 € |
TM-Bolz GmbH | 31.450,00 € |
Ondernemers open gedeelte / Unternehmer offener Teil | 0,00 € |
Werkman Hoofcare B.V. | 16.885,37 € |
Sponsh Water Systems B.V. | 31.308,50 € |
Stichting Novel-T | 0,00 € |
NewLine Soft GmbH | 21.847,14 € |
Provincie Fryslân | 24.539,20 € |
Mercatronics GmbH | 65.555,63 € |
Ministerie van Economische Zaken en Klimaat | 184.032,33 € |
Carrosseriefabriek Heiwo B.V. | 23.231,25 € |
Haake Technik GmbH | 23.852,88 € |
Bionica Innovatie en Expertise Centrum (Human Affairs & Innovation B.V.) | 30.019,67 € |
EFRE / EFRO | 1.400.000,00 € |
TechnologieCentrum Noord-Nederland | 0,00 € |
Provincie Gelderland | 24.539,20 € |
10 ondernemers / werkpakket 2.5 | 0,00 € |
Grunewald GmbH & Co. KG | 2.507,50 € |
25 ondernemers / werkpakket 2.3 | 0,00 € |
Mic-O-Data BV | 13.786,28 € |
Provincie Groningen | 24.539,20 € |
Smart Material Printing B.V. | 82.152,50 € |
BioTransfer B.V. | 4.950,74 € |
Tricas Industrial Design and Engineering | 10.848,40 € |
Bioclear earth B.V. | 34.455,75 € |
Westfälische Hochschule - Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | 109.069,73 € |
MB Niedersachsen | 153.370,00 € |
15 ondernemers / werkpakket 2.4 | 0,00 € |
Dynteq B.V. | 80.510,46 € |
MWIDE NRW | 153.370,00 € |