Heute im Innovatorium Osnabrück zeigte sich deutlich: Europa ist näher, als man denkt!
Bei der Veranstaltung #VorDerHaustür des Landes Niedersachsen zur EU-Förderung kamen zahlreiche Akteur*innen zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und konkrete Impulse für die Projektentwicklung mitzunehmen.
Jens Mennecke (Leiter der Stabstelle Verwaltungsbehörde Multifonds) eröffnete die Veranstaltung und ermutigte dazu, Förderanträge zu stellen. Viele Aspekte wurden hinsichtlich früherer Förderperioden vereinfacht und verbessert. Vor allem der Austausch soll heute im Mittelpunkt stehen.
Auch Prof. Dr. Felix Osterheider, Vorstandsvorsitzender der Coppenrath Stiftung, war vor Ort, hieß alle Anwesenden willkommen und kündigte u.a. den neuen Projektatlas an, der im Anschluss exklusiv vorgestellt wurde. Offiziell wird dieser erst ab nächster Woche verfügbar sein.
Anschließend startete ein interaktives Workshop-Programm zu Themen wie Projektantrag, Projektkommunikation, Querschnittsziele und Speed Thinking.
Das Interreg-Programm Deutschland-Nederland war mit einem eigenen Stand vertreten und stand Interessierten und potenziellen Antragstellern Rede und Antwort. Auch die Ämter für Regionale Landesentwicklung stellten sich vor, insbesondere Nikolaus Jansen (Landesbeauftragter Weser-Ems) und Ottmar von Holtz (Landesbeauftragter Leine-Weser).
„Gemeinsam Europa für Niedersachsen gestalten“ – genau darum ging es heute, interaktiv und in Zusammenarbeit.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den wertvollen Austausch und die inspirierenden Impulse!