No Border Land

„No Border Land“ steht für die Idee eines gemeinsamen Kulturraums
zwischen Osnabrück und Arnheim sowie deren Umgebung. Gemeinsam wollen das Theater
Osnabrück, das Theater aan de Rijn sowie die ArtEZ University einen deutsch-niederländischen
Austausch anstoßen, der sowohl Tanzschaffende, als auch Bürger:innen miteinander
verbindet und so neue Wirkungs- und Erlebnisräume im Sinne des europäischen
Gedankens schafft. Im Zentrum der einzelnen Aktivitäten steht die künstlerische Zusammenarbeit
der Projektpartner, das Teilen von Expertisen sowie das Schaffen gemeinsamer Werte,
die anhand der universellen Sprache des Tanzes erforscht werden. In Tanzproduktionen,
Workshops und Festivalformaten laden wir Menschen ein, die Vision eines
Europas im Grenzgebiet weiterzuentwickeln und sich mit Fragen rund um Gemeinschaft,
Grenzen und Identität auseinanderzusetzen.

Wie sieht die Vision für ein Europa
der Zukunft aus? Was kann die Menschen in diesen herausfordernden Zeiten zusammenhalten
und wie sieht dies konkret in einem Grenzgebiet wie dem INTERREG-Programmgebiet
aus?

Projektinformation

Geplante Projektkosten
1.419.840,29 €
Priorität
Ein bürgernäheres Europa im Grenzgebiet
Projektlaufzeit
01.09.2025
 - 
30.06.2028
Lead Partner
Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH
Projektpartner
Stichting ArtEZ
Stichting LUX
Stichting Productiehuis Theater aan de Rijn
Stichting Toestanden op Podium
Theater am Wall e.V.

Projektfinanzierung

EFRE / EFRO
714.318,47 €
MB Niedersachsen
153.068,24 €
Provincie Gelderland
153.068,24 €
Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH
215.087,05 €
Stichting ArtEZ
60.509,89 €
Stichting Productiehuis Theater aan de Rijn
123.788,40 €
Sie haben eine Projektidee oder eine konkrete Frage zum Interreg-Programm Deutschland-Nederland?
Füllen Sie dieses Formular aus und unsere Spezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Auch für Vorschläge sind wir offen!

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Partner

Socials

Wir in den sozialen Medien