KPF INDUSTR_I4.0

Der
„Kleinprojektefonds“ INDUSTR_I4.0 wird den digitalen Wandel in der (Fertigung)Industrie
in der gesamten deutsch-niederländischen Grenzregion beschleunigen. Dabei
konzentriert sich das Projekt nicht auf die Frontrunner, sondern auf die Gruppe
der KMU, die folgt: der Fast-Follower. Der Schwerpunkt liegt auf der Einführung
und Umsetzung digitaler Technologien zur Beschleunigung von Innovationen in
KMU.

INDUSTR_I4.0 wird
durch das Interreg VI Programm Deutschland-Niederlande unterstützt. Oost NL
führt das Projekt durch. Unternehmen können ab April 2024 Fördermittel für
Machbarkeitsstudien und Innovationsprojekte beantragen. Hierfür stehen
insgesamt 10 Millionen Euro zur Verfügung. INDUSTR_I4.0 hat eine Laufzeit von
2024 bis 2027.

In den letzten
Jahren wurden große Fortschritte bei der digitalen Transformation der
(produzierenden) Industrie/Industrie 4.0, auch Smart Industry genannt, gemacht.
Aber wir sind noch nicht da: Untersuchungen der Radboud-Universität zeigen,
dass nur 15 % der Unternehmer in der Grenzregion fortschrittliche Industrie
4.0-Technologie nutzen und dass ein Großteil dieser Technologie isoliert
entwickelt wird und kaum mit anderen digitalen Technologien verbunden ist.

Während ein
kleiner Teil der Unternehmen in den letzten Jahren von den Maßnahmen zur
Unterstützung des digitalen Wandels profitiert hat, scheint ein größerer Teil
Schwierigkeiten zu haben, die Chancen des digitalen Wandels zu nutzen: Der
„Fast-Follower“ droht damit immer weiter hinter die Frontrunner
zurückzufallen und den Anschluss zu verlieren.

INDUSTR_I4.0 will
dies ändern. Konkret durch die Realisierung von 80 grenzüberschreitenden
digitalen Innovationsprojekten und 80 Machbarkeitsstudien. Mit seinem Fokus auf
die Einführung und Umsetzung digitaler Technologien trifft das Instrument die
Zielgruppe. Dabei geht es zum Beispiel nicht um die Entwicklung eines völlig
neuen KI-Protokolls, sondern um die Anwendung von KI zur weiteren Innovation
von Geschäftsprozessen. In den kommenden Jahren wird INDUSTR_I4.0 rund 200
Unternehmer in der Grenzregion unterstützen. Innerhalb der Projekte ist die
Zusammenarbeit zwischen niederländischen und deutschen Partnern eine
Voraussetzung.

Hier geht’s zur Projektwebsite: https://www.industri4-interreg.eu/. 

Projektinformation

Geplante Projektkosten
11.831.466,75 €
Priorität
Ein innovativeres Programmgebiet
Projektlaufzeit
01.01.2024
 - 
31.12.2027
Lead Partner
Oost NL
Projektpartner
3-D.services GmbH
Abacus eWall GmbH
active pharma GmbH
ACTRONICS BV
AeroCount B.V.
Afvaldienst Twente B.V.
Albellus Software AG
Arkoni B.V.
Arrel Electronics
B.E.S. GmbH & Co KG
B.V. Intrak
Bart van Gorcum Holding B.V
beemo GmbH
Bohse Landhandel Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft GmbH
Boom & Bonheur BV
Burkhard Schmidt
bwn Kunststofftechnik GmbH
by Bleep
Carl Geringhoff Holding GmbH & Co. KG
Coli-Group GbR
Conway Nederland B.V.
Dankers Vermeer Beheer B.V.
Datacadabra B.V.
EBu Engineering B.V.
Eeftink-Rensing Staalbouw B.V.
Energy-IO B.V.
Flux Robotics B.V.
Heinz Gothe GmbH & Co. KG
Hexwise B.V.
Hibernis B.V.
Hoaf B.V.
Hover Storage UG
IACT B.V.
ISIS IC GmbH
IT-West.net
JAZO Zevenaar B.V.
Johannes Technau
JSC Technology GmbH
Kersten Arealmachinen GmbH
Klein Mechaniek B.V.
Koninklijke van der Most B.V.
KPF Nederlandse en Duitse organisaties - innovatieprojecten
KPF Nederlandse en Duitse organisaties - haalbaarheidsstudies
Lean Ocean Software GmbH
Leannova Holding GmbH
Logichainge BV
Maatschap J.G en J.A. Prinsen
Machinefabriek Douna B.V.
Marotura GmbH
Masasana GmbH
Mercatronics GmbH
MetaChef B.V.
Moormann-Schmitz GmbH
Nijland Cycling B.V.
NLTEC B.V.
Nord Profil Deutschland GmbH & Co. KG
Otten Kälte-Klima-Elektro GmbH
Paul, Marcel Und Jolanda Van Den Broek GmbH&Co. KG
Pentas Moulding B.V.
PMH Projektmanagement Hackenfort GmbH
RH AgSystems B.V.
Roel Beunk Advies
Rolf Sieling Rural Consulting
Ropa Tore GmbH
Smart Factory B.V.
SmartSylvan UG
softwareproduktiv GmbH
Solid Construct GmbH
Spectro-AG B.V.
Stactics B.V.
TMI Group B.V.
Twente Medical Optics B.V.
Vector Machines B.V.
Verein zur Erhaltung des Xantener Domes e.V.
wearM.AI
Whysor B.V.
WilBa Techniek
Wim van Breda B.V.
Xereon ICT
xTID B.V.

Projektfinanzierung

EFRE / EFRO
4.922.009,93 €
MB Niedersachsen
326.962,09 €
Ministerie van Economische Zaken
632.829,85 €
MWIKE NRW
727.754,32 €
Provincie Drenthe
22.286,43 €
Provincie Flevoland
20.611,79 €
Provincie Fryslân
30.069,73 €
Provincie Gelderland
116.387,98 €
Provincie Groningen
35.234,02 €
Provincie Limburg
29.762,03 €
Provincie Noord-Brabant
102.693,09 €
Provincie Overijssel
64.841,49 €
3-D.services GmbH
4.750,26 €
Abacus eWall GmbH
1.250,04 €
active pharma GmbH
2.047,56 €
ACTRONICS BV
35.686,39 €
AeroCount B.V.
1.250,04 €
Afvaldienst Twente B.V.
20.266,47 €
Albellus Software AG
21.428,64 €
Arkoni B.V.
6.279,41 €
Arrel Electronics
29.995,98 €
B.E.S. GmbH & Co KG
40.764,73 €
B.V. Intrak
3.469,45 €
Bart van Gorcum Holding B.V
1.250,04 €
beemo GmbH
5.000,04 €
Bohse Landhandel Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft GmbH
14.595,05 €
Boom & Bonheur BV
36.855,12 €
Burkhard Schmidt
29.995,98 €
bwn Kunststofftechnik GmbH
9.889,42 €
by Bleep
1.250,04 €
Carl Geringhoff Holding GmbH & Co. KG
4.914,06 €
Coli-Group GbR
5.000,04 €
Conway Nederland B.V.
13.142,56 €
Dankers Vermeer Beheer B.V.
4.914,06 €
Datacadabra B.V.
56.092,35 €
EBu Engineering B.V.
1.250,04 €
Eeftink-Rensing Staalbouw B.V.
9.103,54 €
Energy-IO B.V.
1.250,04 €
Flux Robotics B.V.
1.250,04 €
Heinz Gothe GmbH & Co. KG
1.250,04 €
Hexwise B.V.
1.250,04 €
Hibernis B.V.
31.755,64 €
Hoaf B.V.
1.250,04 €
Hover Storage UG
6.530,68 €
IACT B.V.
8.190,06 €
ISIS IC GmbH
33.433,07 €
IT-West.net
1.250,04 €
JAZO Zevenaar B.V.
36.556,37 €
Johannes Technau
49.959,08 €
JSC Technology GmbH
5.000,04 €
Kersten Arealmachinen GmbH
23.603,90 €
Klein Mechaniek B.V.
5.000,04 €
Koninklijke van der Most B.V.
5.077,84 €
KPF Nederlandse en Duitse organisaties - innovatieprojecten
3.126.716,23 €
KPF Nederlandse en Duitse organisaties - haalbaarheidsstudies
591.021,63 €
Lean Ocean Software GmbH
15.445,38 €
Leannova Holding GmbH
4.970,76 €
Logichainge BV
1.250,04 €
Maatschap J.G en J.A. Prinsen
19.227,29 €
Machinefabriek Douna B.V.
1.250,04 €
Marotura GmbH
24.313,84 €
Masasana GmbH
6.979,65 €
Mercatronics GmbH
17.479,73 €
MetaChef B.V.
30.221,34 €
Moormann-Schmitz GmbH
4.914,06 €
Nijland Cycling B.V.
5.000,04 €
NLTEC B.V.
3.020,47 €
Nord Profil Deutschland GmbH & Co. KG
23.271,87 €
Oost NL
0,00 €
Otten Kälte-Klima-Elektro GmbH
4.959,56 €
Paul, Marcel Und Jolanda Van Den Broek GmbH&Co. KG
2.047,56 €
Pentas Moulding B.V.
17.393,28 €
PMH Projektmanagement Hackenfort GmbH
29.439,27 €
RH AgSystems B.V.
34.398,05 €
Roel Beunk Advies
4.914,06 €
Rolf Sieling Rural Consulting
4.914,06 €
Ropa Tore GmbH
9.140,97 €
Smart Factory B.V.
5.000,04 €
SmartSylvan UG
54.197,60 €
softwareproduktiv GmbH
5.000,04 €
Solid Construct GmbH
12.285,06 €
Spectro-AG B.V.
49.980,12 €
Stactics B.V.
4.959,56 €
TMI Group B.V.
9.889,42 €
Twente Medical Optics B.V.
1.250,04 €
Vector Machines B.V.
5.000,04 €
Verein zur Erhaltung des Xantener Domes e.V.
20.472,82 €
wearM.AI
1.250,04 €
Whysor B.V.
5.838,04 €
WilBa Techniek
4.914,06 €
Wim van Breda B.V.
18.916,66 €
Xereon ICT
17.161,52 €
xTID B.V.
28.571,49 €
Sie haben eine Projektidee oder eine konkrete Frage zum Interreg-Programm Deutschland-Nederland?
Füllen Sie dieses Formular aus und unsere Spezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Auch für Vorschläge sind wir offen!

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Partner

Socials

Wir in den sozialen Medien