KPF Health ERW

Im Rahmen der Programme der
grenzübergreifenden Zusammenarbeit sind Bürger- und Kleinprojekte wichtige und
erfolgreiche Instrumente mit hohem europäischen Mehrwert, um grenzbedingte und
grenzübergreifende Hindernisse zu beseitigen, Kontakte zwischen den Menschen
vor Ort zu fördern und die Grenzregionen und ihre Bürger einander
näherzubringen. Diese Projekte können innerhalb des sogenannten
„Kleinprojektefonds“ durchgeführt werden. Ein Kleinprojektefonds kann in
diversen Bereichen entwickelt werden. Im Interreg VI-Programm
Deutschland-Nederland gibt es momentan einen Kleinprojektefonds mit den
Schwerpunktbereichen Bildung, Governance, Gesundheit und People-to-People.

Kleinprojektefonds im Interreg VI-Programm
Deutschland-Nederland
Die Europäische Union unterstützt Kooperationsprojekte
zwischen Nachbarländern. Speziell für Projekte, bei denen die Kooperation 
im deutsch-niederländischen Grenzraum im Mittelpunkt steht, wurde das Interreg
VI-Programm Deutschland-Nederland kreiert. Um das Antragsprozedere für
Interreg-Mittel zugänglicher zu gestalten, haben die deutsch-niederländischen
Euregios in Abstimmung miteinander und mit den Interreg-Programmpartnern den
sogenannten „Kleinprojektefonds“ (KPF) entwickelt. Dieser wurde speziell für
Initiativen bis max. 25.000 € Förderung konstruiert. Für kleinere Aktivitäten
mit einer kurzen Laufzeit, die für eine Pauschale in Höhe von 750 € in Betracht
kommen, gibt es ein vereinfachtes Verfahren.
Der Kleinprojektefonds unterstützt Projekte die den Fokus auf
folgende Themenbereiche gelegt haben:
Bildung (z.B. Schulaustausche, Zusammenarbeit
Schulen/Hochschulen, Austausche Lehrkräfte/Professoren, Sprachförderung,
Praktika)
Governance (Förderung der Zusammenarbeit von öffentlichen
Einrichtungen und Behörden)
Gesundheit (Austausch und Vernetzung z.B. von
Gesundheitsdiensten, Prävention, Pflege – aber auch Tiergesundheit und
Tierseuchenbekämpfung)
People-to-People (Förderung der Zusammenarbeit zwischen
Bürger*innen. Daraus ergeben sich umfangreiche Projektmöglichkeiten, z.B. in
den Bereichen Kultur, Sport, Geschichte und Tourismus)

Möchten Sie auch grenzüberschreitend zusammenarbeiten? Dann
stellen Sie gerne einen Antrag.
Wer kann einen Antrag stellen?
Projektanträge können ab Anfang 2023 jederzeit von Gemeinden,
Gemeindeverbänden, Vereinen, Unternehmen und sonstigen juristischen Personen
des öffentlichen und privaten Rechts und natürlichen Personen, die für die
Veranlassung oder sowohl für die Veranlassung als auch die Durchführung eines
Vorhabens zuständig sind, gestellt werden. Gefördert werden ausschließlich
Projekte, bei denen deutsche und niederländische Partner miteinander
kooperieren.
Das ist neu:
Ein vereinfachtes Antragsverfahren ermöglicht die Beteiligung
aller Vereine, Organisationen und Gruppen. Ebenso wird das Abwicklungsverfahren
einfacher, da im Kleinprojektefonds mit Pauschalen gearbeitet wird. Somit
entfällt die oft aufwändige Nachweispflicht in Form von Rechnungen oder
Kontoauszügen. Veranstaltungen, die in der Regel nur einen Tag dauern, können
künftig mit einer Pauschale von 750 € unterstützt werden. Für andere
Initiativen oder Projekte im KPF ist weiterhin eine Förderung mit maximal
25.000 € möglich.

Wie stelle ich
einen Antrag?
Zunächst sollten Sie in Erfahrung bringen,
welche Projektart für Sie in Frage kommt. Gewählt werden kann zwischen
Mini-Projekten (pauschalierte Förderung von 750 €) und kleinen Projekten (max.
Förderung von 25.000 €). Die Antragstellung wir über das elektronische Portal kpf.deutschland-nederland.eu durchgeführt.

Sie möchten mehr wissen oder benötigen Unterstützung?
Sie können jederzeit gerne einen Termin vereinbaren. Die
MitarbeiterInnen der Projektbüros besprechen gerne mit Ihnen die diversen
Fördermöglichkeiten und helfen darüber hinaus bei der Ausarbeitung Ihres
Vorhabens und bei der Suche nach geeigneten Partnern.

Project information

Planned project costs
649.999,82 €
Priority
Zusammen an einem verbundenen Grenzgebiet arbeiten
Project duration
01.01.2023
 - 
30.06.2029
Lead partner
Euregio Rhein-Waal
Project partners
Duitse en Nederlandse organisaties – gestandaardiseerde mini-projecten
Duitse en Nederlandse organisaties – niet-gestandaardiseerde projecten
ISIS IC GmbH
Radboud universitair medisch centrum / Radboudumc
Radboud universitair medisch centrum / Radboudumc
SV Rees 1945 e.V.
SV Rees 1945 e.V.
Stichting Spel- en Sportinstuif Gehandicapten De Liemers
Stichting Spel- en Sportinstuif Gehandicapten De Liemers
DJK Rhenania Kleve e.V.
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Karakter Ede
LVR-Klinikum Bedburg-Hau
LVR-Klinikum Bedburg-Hau
LVR-Klinikum Düsseldorf
LVR-Klinikum Düsseldorf
LVR-Klinikum Viersen
Leegmeerschule
Stichting Essentius
Immensus Europa e.V.
AOK - Die Gesundheitskasse (Stabsstelle Europa)
Stichting Welcom
Stichting Pactum
Coöperatie Helpgewoon Sport U.A.
Stichting Beroepsonderwijs en Volwasseneneducatie Oost-Gelderland
Stichting Samenwerkingsbestuur Paraat Scholen
Karakter Nijmegen
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Innosieve Diagnostics BV
Useeble B.V.
Koru gym

Project financing

EFRE / EFRO
324.999,91 €
MWIKE NRW
21.666,65 €
Programmmittel / Programmamiddelen
21.666,61 €
Provincie Gelderland
11.049,99 €
Provincie Limburg
1.733,33 €
Provincie Noord-Brabant
8.883,33 €
AOK - Die Gesundheitskasse (Stabsstelle Europa)
0,00 €
Coöperatie Helpgewoon Sport U.A.
0,00 €
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
0,00 €
DJK Rhenania Kleve e.V.
750,02 €
Duitse en Nederlandse organisaties – gestandaardiseerde mini-projecten
35.249,90 €
Duitse en Nederlandse organisaties – niet-gestandaardiseerde projecten
112.120,87 €
Euregio Rhein-Waal
0,00 €
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
0,00 €
Immensus Europa e.V.
0,00 €
Innosieve Diagnostics BV
24.932,53 €
ISIS IC GmbH
0,00 €
Karakter Ede
24.931,52 €
Karakter Nijmegen
750,02 €
Koru gym
0,00 €
Leegmeerschule
0,00 €
LVR-Klinikum Bedburg-Hau
0,00 €
LVR-Klinikum Düsseldorf
0,00 €
LVR-Klinikum Viersen
0,00 €
Radboud universitair medisch centrum / Radboudumc
25.741,54 €
Stichting Beroepsonderwijs en Volwasseneneducatie Oost-Gelderland
0,00 €
Stichting Essentius
0,00 €
Stichting Pactum
0,00 €
Stichting Samenwerkingsbestuur Paraat Scholen
0,00 €
Stichting Spel- en Sportinstuif Gehandicapten De Liemers
750,02 €
Stichting Welcom
9.689,03 €
SV Rees 1945 e.V.
750,02 €
Useeble B.V.
24.334,53 €
Do you have a project idea or a specific question about the Interreg program Germany-Netherlands?
We are happy to help you! We are also open to suggestions!

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Partners

Socials

We in social media