H2-Enabler

Der
Ausbau der H2-Wirtschaft nimmt international an Fahrt auf. Vor diesem
Hintergrund wird die kostengünstige Großserienfertigung von effizienten
H2-Brennstoffzellen umso bedeutender. Die sogenannten Bipolarplatten bilden dabei ein
Schlüsselelement innerhalb der H2-Brennstoffzellen, wobei gerade deren
Umformung einen zentralen Herstellungsschritt in der Wertschöpfungskette
darstellt.

Das
Projekt „Simulation und Prototyping für die kosteneffiziente Produktion von
metallischen Bipolarplatten in Brennstoffzellen“ – kurz H2-Enabler – adressiert
daher die Erprobung der Warmumformung auf einer Laboranlage für metallische
Bipolarplatten. Der Umformprozess basiert dabei auf einer im Projekt zu
entwickelnden Simulation. 

Projektinformation

Geplante Projektkosten
1.195.421,50 €
Priorität
Ein grüneres Programmgebiet
Projektlaufzeit
01.06.2023
 - 
28.02.2026
Lead Partner
NMWP Management GmbH
Projektpartner
University of Twente
Reden B.V.
HoDforming GmbH

Projektfinanzierung

EFRE / EFRO
475.096,89 €
Ministerie van Economische Zaken
42.758,72 €
MWIKE NRW
132.348,42 €
Provincie Overijssel
28.505,82 €
HoDforming GmbH
176.085,00 €
NMWP Management GmbH
222.062,75 €
Reden B.V.
58.695,00 €
University of Twente
59.868,90 €
Sie haben eine Projektidee oder eine konkrete Frage zum Interreg-Programm Deutschland-Nederland?
Füllen Sie dieses Formular aus und unsere Spezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Auch für Vorschläge sind wir offen!

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Partner

Socials

Wir in den sozialen Medien