Dedye – Redye

Dieses Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung einer innovativen und skalierbaren Technologie zur Entfärbung und Neufärbung von Polyestertextilien mit Hilfe von superkritischem CO₂ (scCO₂). Dies ermöglicht eine vollständig zirkuläre Textilkette innerhalb des Textile-to-Textile- und Banner-to-Banner-Recyclingprinzips. Die Technologie verhindert, dass gefärbte Polyestertextilien nach ihrer Nutzung verbrannt oder deponiert werden, und ermöglicht hochwertiges Recycling ohne den Einsatz von Wasser oder schädlichen Chemikalien. Um dies in Zahlen auszudrücken, betrug im Jahr 2022 der Anteil von Polyester am weltweiten Fasermarkt etwa 54 % mit einem Volumen von circa 63,3 Millionen Tonnen, die aktuell nach der Nutzung größtenteils verbrannt oder deponiert werden.

Ziel des Projekts ist es, eine nachhaltige Entfärbungsmethode zu entwickeln und zu validieren, die recyceltes Polyester für die Wiederverwendung in Kleidung und Textilprodukten geeignet macht. Damit wird eine der größten Herausforderungen im Textilrecycling angegangen: die Entfernung von Farbstoffen, um die Wiederverwendung von Textilien ohne Einschränkungen in der Farbgebung zu ermöglichen.

Die Endergebnisse umfassen:

  • Eine Entfärbungsmaschine für die superkritische CO₂-Entfärbung.
  • Neue zirkuläre Textilprodukte, wie neu gefärbtes recyceltes Polyester für Kleidung und wiederverwendete Banner.
  • Lebenszyklusanalyse (LCA) und Kostenanalyse zur Quantifizierung ökologischer und wirtschaftlicher Vorteile.
  • Demonstrationsprojekte und Marktvalidierung, die auf die kommerzielle Anwendung der Technologie abzielen.

Durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland trägt das Projekt zu einer nachhaltigeren Textilindustrie mit weniger CO₂-Emissionen und effizienterem Ressourceneinsatz bei.

Projektinformation

Geplante Projektkosten
2.503.380,80 €
Priorität
Ein innovativeres Programmgebiet
Projektlaufzeit
01.10.2025
 - 
30.09.2029
Lead Partner
Ft Innovations (FtI) B.V.
Projektpartner
Dye-FF B.V.
ETV Eing Textil-Veredlung GmbH & Co. KG
Hochschule Niederrhein
Rossimedia GmbH & Co. KG
Spinning Jenny B.V.
Stichting Avans

Projektfinanzierung

EFRE / EFRO
1.057.471,78 €
Ministerie van Economische Zaken
135.960,61 €
MWIKE NRW
226.601,01 €
Provincie Noord-Brabant
69.541,98 €
Provincie Overijssel
21.098,37 €
Dye-FF B.V.
127.982,40 €
ETV Eing Textil-Veredlung GmbH & Co. KG
109.243,75 €
Ft Innovations (FtI) B.V.
221.144,00 €
Hochschule Niederrhein
170.074,80 €
Rossimedia GmbH & Co. KG
81.835,60 €
Spinning Jenny B.V.
195.350,00 €
Stichting Avans
87.076,50 €
Sie haben eine Projektidee oder eine konkrete Frage zum Interreg-Programm Deutschland-Nederland?
Füllen Sie dieses Formular aus und unsere Spezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Auch für Vorschläge sind wir offen!

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Partner

Socials

Wir in den sozialen Medien