Kongress „Klimawandel & Städte – Gemeinsam handeln“ am 2. September

11.07.2025

Wie können Städte klimaresilienter werden? Welche innovativen Ansätze gibt es – und wie gelingt der Transfer in die Praxis?  Diese Fragen stehen im Zentrum des interdisziplinären Kongresses „Klimawandel & Städte“, der am 2. September 2025 im Zentrum für Umwelt und Kommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück stattfindet. 

Hitzewellen, Trockenheit, Schadstoffbelastung: Die Klimakrise ist in unseren Städten längst Realität – und trifft besonders die städtische Infrastruktur, das Gesundheitswesen und den sozialen Zusammenhalt.

Der Kongress bringt Expert:innen aus Stadtentwicklung, Klimaschutz, Gesundheit, Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft zusammen – um Wissen zu bündeln, Netzwerke zu stärken und gemeinsam konkrete Lösungsansätze zu entwickeln.

Ein Highlight im Programm ist die Vorstellung des grenzübergreifenden Interreg-Projekts FutureBEEing, das Impulse für klimaangepasste Stadtentwicklung in der deutsch-niederländischen Grenzregion liefert.

Nutzen Sie den Kongress als Raum für Austausch, Perspektivwechsel und Zusammenarbeit über Disziplinen und Ländergrenzen hinweg!

➡️ Mehr Infos & Anmeldung: https://www.klimafrieden-os.de/blog-posts/kongress-klimawandel-staedte

Partner

Socials

Wir in den sozialen Medien