(No) Time To Waste

Kunstausstellung zum Thema Kunst und Kunsthandwerk in der Grenzregion

(No) Time To Waste

Die Vorbereitungen für die grenzüberschreitende Ausstellung „(No) Time To Waste“ sind jetzt fertig. Die Ausstellung ist eine Initiative aus dem Projekt „Leonardo da Vinci Innovation“, das Teil des INTERREG Deutschland-Nederland Programms ist, und wird von der Organisation Warmgroen ausgerichtet. 17 Kooperationsprojekte zwischen Künstlern und Handwerksbetrieben oder Museen aus Deutschland und den Niederlanden zeigen während der

Informationsveranstaltung

Kurz vor dem Start der neuen Interreg-Förderperiode werden im Sommer dieses Jahres die EU-Verordnungen für die Förderperiode 2021 bis 2027 veröffentlicht. Die Erstellung der Programme mit niedersächsischer Beteiligung, so auch für das Interreg VI-Programm Deutschland-Nederland, läuft bereits auf Hochtouren. Wirklich gestartet werden kann allerdings erst, wenn die Programme bei der EU-Kommission eingereicht und genehmigt sind.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für reineres Wasser

Das grenzüberschreitende deutsch-niederländische Interreg-Projekt “MEDUWA (MEDizin Unerwünscht im WAsser) Vecht(e)” im Rahmen des Interreg-Programms Deutschland-Nederland läuft diesen Monat aus. Die Projektpartner agierten im gemeinsamen Flusseinzugsgebiet der Vechte und ihrer Nebenflüsse, um ein gemeinsames Problem anzugehen: Die von Mensch und Tier ausgeschiedenen Medikamente und multiresistenten Bakterien gelangen über Abwasser und Gülle in die Umwelt und können