König Willem-Alexander besucht zwei INTERREG-Projekte

Für INTERREG-Projekte Königliche Wertschätzung

König Willem-Alexander besucht zwei INTERREG-Projekte

Seine Majestät König Willem-Alexander und Minister Knops vom Ministerium für Inneres und Königreichs-beziehungen haben am Dienstagmorgen, 26. November, Fontys Venlo einen Arbeitsbesuch gewidmet. Thema des Besuchs war die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden im Grenzgebiet und die digitale Beteiligung. Während dieses Arbeitsbesuchs wurden die INTERREG-Projekte LOGwear und High Potentials Crossing Borders vorgestellt. Das Projekt

Doppelte Qualifizierung = doppelte Chancen

NORDHORN/HARDENBERG – Wie schön wäre es, mit dem niederländischen MBO-Diplom in Deutschland arbeiten zu können, ohne jegliche administrative Hindernisse. Mit dem Markt mitgehen, wenn es geeignete Arbeiten an der Grenze gibt und umgekehrt. Gemeinsam mit dem Regionalen Technologiezentrum (RTC) in Hardenberg und dem BTZ des Handswerks in Lingen als Leadpartner hat das Alfa-College die Möglichkeiten

„Wer ist euregionaler Verkäufer 2019?“

Fünf Berufsschüler niederländischer ROCs und fünf Berufsschüler deutscher Berufskollegs kämpften am 13. November 2019 in der Stadthalle Kleve um den Titel deutschen und niederländischen „Euregionalen Verkäufer/-in 2019“. Nach einem zweitägigen Training mit Fachexperten, renommierten Betrieben wie z.B. Rewe und Albert Heijn in Kalkar Wunderland im Oktober, haben die Finalisten auf der Bühne ein Verkaufsgespräch mit

Großes Interesse

Bereits über 7.000 Besucher haben die Ausstellung „Leonardo da Vinci, Künstler – Erfinder – Genie“ besucht. Die Ausstellung, die im CIVON Innovation Center im Industriepark DRU in Ulft zu sehen ist, hat Anfang Oktober ihre Pforten geöffnet, seitdem hat der Ansturm begonnen. Am Sonntag (3. November) kamen insgesamt fast 800 Besucher, aus ganz Deutschland und

SuperSurf gewinnt

Das deutsch-niederländische INTERREG-Projekt SuperSurf hat sich gegen 35 Kandidaten durchgesetzt und am 4. November den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis 2019 gewonnen. Der Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis ist eine jährliche Auszeichnung der Deutsch-Niederländischen Handelskammer für Unternehmen und Projekte, die mit neuen Ideen sowohl im eigenen Land als auch im Nachbarland erfolgreich sind. SuperSurf ist Teil des deutsch-niederländischen INTERREG-Projekts „Rocket“. Die

Besuchen Sie die Promotiedagen 2019

  Am Dienstag, den 5. November und Mittwoch, den 6. November, finden die Promotiedagen im MartiniPlaza in Groningen statt. Neben INTERREG Deutschland-Nederland mit einer Reihe von Projekten, ist die Ems Dollart Region (EDR) auch in diesem Jahr als Lead Partner einiger Projekte wieder vertreten. Die deutsch-niederländischen Informationsstände befinden sich auf dem neuen „No(o)rd Plein“. Der