Infoblatt Projektabschluss

INTERREG Deutschland-Nederland für Projekte

Infoblatt Projektabschluss

Das INTERREG VA-Programm Deutschland-Nederland läuft bereits seit einigen Jahren und immer mehr Projekte befinden sich in der Endphase. Diesen Projekten stellen wir ein handliches und übersichtliches Infoblatt mit Informationen zu den Schritten zum Projektabschluss zur Verfügung. Darin sind alle wichtigen Punkte zusammengefasst. Laden Sie hier das Infoblatt Projektabschluss herunter und besuchen Sie ebenfalls unseren Downloadbereich

E-Bus 2020 – Regiostars 2019

Das grenzüberschreitende Projekt „E-Bus 2020“, das durch das INTERREG V A-Programm unterstützt wird, wurde für die „REGIOSTARS 2019“ in der Kategorie „Bau von klimaresistenten Städten“ nominiert. Mit dieser Auszeichnung zeichnet die Europäische Kommission hervorragende und innovative Regionalprojekte aus. Um diese wunderbare Auszeichnung zu gewinnen, muss das Projekt so viele Stimmen wie möglich erhalten. Diese Stimmen

KRAKE – RegioStars 2019

Das grenzüberschreitende Projekt „KRAKE“, das durch das INTERREG V A-Programm unterstützt wird, wurde für die „REGIOSTARS 2019″ in der Kategorie „Bekämpfung von Ungleichheiten und Armut“ nominiert. Mit dieser Auszeichnung zeichnet die Europäische Kommission hervorragende und innovative Regionalprojekte aus. Um diese wunderbare Auszeichnung zu gewinnen, muss das Projekt so viele Stimmen wie möglich erhalten. Diese Stimmen

The Green & Blue Rhine Alliance – RegioStars 2019

Das Projekt „The Green & Blue Rhine Alliance“, das durch das INTERREG V A-Programm unterstützt wird, wurde für die „REGIOSTARS 2019“ in der Kategorie „Connecting green, blue and grey“ nominiert. Mit dieser Auszeichnung zeichnet die Europäische Kommission hervorragende und innovative Regionalprojekte aus. Um diese wunderbare Auszeichnung zu gewinnen, muss das Projekt so viele Stimmen wie

DigiPro – RegioStars 2019

Das grenzüberschreitende Projekt „DigiPro“, das durch das INTERREG V A-Programm unterstützt wird, wurde für die „REGIOSTARS 2019“ in der Kategorie „Förderung der digitalen Transformation“ nominiert. Mit dieser Auszeichnung zeichnet die Europäische Kommission hervorragende und innovative Regionalprojekte aus. Um diese wunderbare Auszeichnung zu gewinnen, muss das Projekt so viele Stimmen wie möglich erhalten. Diese Stimmen können