DESHALB IST EUROPA WICHTIG!

IM GESPRÄCH MIT MENSCHEN WIE DU UND ICH UND WAS HAT INTERREG DAMIT ZU TUN?

DESHALB IST EUROPA WICHTIG!

Anlässlich der bevorstehenden Europawahlen in den Niederlanden (23. Mai 2019) und Deutschland (26. Mai 2019) rückt das Thema „Europa“ immer mehr in den Fokus. Oft ist Europa im Alltag nicht sichtbar. Sieht man aber einmal genauer hin, ist Europa allgegenwärtig, vor allem auch in unserer deutsch-niederländischen Grenzregion. Europa ist nämlich dort anwesend und unverzichtbar, wo

STAKEHOLDERKONFERENZEN

Veröffentlichungsdatum: 16.5.2019 Am 27. März und am 3. April 2019 fanden die INTERREG-Stakeholderkonferenzen im Wildlands Adventure Zoo Emmen und im Wunderland Kalkar statt. Wir können auf zwei erfolgreiche Tage zurückblicken, an denen eine Vielzahl von Stakeholdern aus dem gesamten Programmgebiet aktiv teilgenommen hat! Während der Konferenzen wurde über den Sachstand von INTERREG V und die

Folge 9/9: Warum ist Europa wichtig?

Interview 9 der Serie ,,Warum ist Europa wichtig?“Im Gespräch mit Vincent van UemINTERREG-Projekt Wasserrobuste Städte Die Europawahl steht vor der Tür. Oft ist Europa im Alltag nicht sichtbar. Sieht man aber einmal genauer hin, ist Europa allgegenwärtig, vor allem auch in unserer deutsch-niederländischen Grenzregion. Und genau hier setzen wir mit unserem INTERREG-Programm Deutschland-Nederland an, um

Folge 8/9: Warum ist Europa wichtig?

Interview 8 der Serie ,,Warum ist Europa wichtig?“Im Gespräch mit Dirk WascherINTERREG-Projekt BIVAC Die Europawahl steht vor der Tür. Oft ist Europa im Alltag nicht sichtbar. Sieht man aber einmal genauer hin, ist Europa allgegenwärtig, vor allem auch in unserer deutsch-niederländischen Grenzregion. Und genau hier setzen wir mit unserem INTERREG-Programm Deutschland-Nederland an, um mithilfe von

Folge 7/9: Warum ist Europa wichtig?

Interview 7 der Serie ,,Warum ist Europa wichtig?“Im Gespräch mit Christian KircherINTERREG-Projekt FOOD2020 Phase II Die Europawahl steht vor der Tür. Oft ist Europa im Alltag nicht sichtbar. Sieht man aber einmal genauer hin, ist Europa allgegenwärtig, vor allem auch in unserer deutsch-niederländischen Grenzregion. Und genau hier setzen wir mit unserem INTERREG-Programm Deutschland-Nederland an, um

Folge 6/9: Warum ist Europa wichtig?

Interview 6 der Serie ,,Warum ist Europa wichtig?“Im Gespräch mit Andy DrittyINTERREG-Projekt GrenzInfoPunkt Die Europawahl steht vor der Tür. Oft ist Europa im Alltag nicht sichtbar. Sieht man aber einmal genauer hin, ist Europa allgegenwärtig, vor allem auch in unserer deutsch-niederländischen Grenzregion. Und genau hier setzen wir mit unserem INTERREG-Programm Deutschland-Nederland an, um mithilfe von

Folge 5/9: Warum ist Europa wichtig?

Interview 5 der Serie ,,Warum ist Europa wichtig?“Im Gespräch mit Wiel LendersINTERREG-Projekt Die Geschichte von Krieg und Freiheit ohne Grenze Die Europawahl steht vor der Tür. Oft ist Europa im Alltag nicht sichtbar. Sieht man aber einmal genauer hin, ist Europa allgegenwärtig, vor allem auch in unserer deutsch-niederländischen Grenzregion. Und genau hier setzen wir mit

Projekt KRAKE

Abschlussveranstaltung Projekt KRAKE Grenzübergreifender Ansatz mit dem Ziel, die Lebensqualität und die soziale Zukunftsfähigkeit der Dörfer in der Grenzregion zu erhalten und zu verbessern! Das Krake-Projekt – krachtige kernen & starke Dörfer wurde am 15. Mai abgeschlossen. Das Projekt startete 2016 mit dem Ziel, den negativen Auswirkungen der demographischen Entwicklung in der ländlichen Grenzregion entgegenzuwirken.

Stellenangebote

Zwei INTERREG-Projekte sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Die euregio rhein-maas-nord (mit Sitz in Mönchengladbach) sucht zum 01.07. zwei neue Kolleginnen oder Kollegen: Junior-Berater/in für den GrenzInfoPunkt (Teilzeit/19,5 Std. Woche) Projektkoordinator/in für People-to-People Projekte INTERREG (Vollzeit) Werden Sie Teil eines deutsch-niederländischen Teams und gestalten Sie die Europäische Zusammenarbeit! Weitere Informationen finden Sie hier.