Aktuelle Entwicklungen

Begleitausschuss Lelystad im INTERREG-Programm

Aktuelle Entwicklungen

Am Freitag, den 22. Juni 2018 fand eine Begleitausschusssitzung im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Nederland im Provinciehuis Flevoland in Lelystad (Niederlande) statt. Eröffnet wurde die Sitzung durch Herrn Rijsberman, Deputierter der Provincie Flevoland, der ein Grußwort an alle Mitglieder des Begleitausschusses richtete. Anschließend wurde die Worldexpo Floriade Almere 2022 präsentiert. Außerdem stellte sich im Rahmen einer

SHAREuregio genehmigt

Am Dienstag, den 19. Juni wurde im Lenkungsausschuss des INTERREG V A-Programms das Projekt SHAREuregio genehmigt. Das Projekt „SHAREuregio“ entwickelt eine neue Form der Mobilität und macht das deutsch-niederländische Grenzgebiet damit zur europäischen Pilotregion für das Sharing von elektrischen PKWs und Fahrrädern. Im Rahmen von SHAREuregio sollen elektrische Fahrzeuge grenzüberschreitend eingesetzt werden. Mithilfe einer App

Startschuss für ‚TIA for CBC‘

Wie kann man am besten messen, wie sich grenzüberschreitende Zusammenarbeit bzw. grenzüberschreitende Förderprogramme wie INTERREG Deutschland-Nederland in den Grenzregionen auswirken? Mit dieser Frage beschäftigen sich momentan viele Initiativen und Projekte in ganz Europa. Eines dieser Projekte ist die Studie ‚Territorial Impact Assessment for Cross-Border Cooperation (TIA for CBC)‘, die innerhalb der nächsten 12 Monate ausgeführt