EINSATZ VON WEARABLES IN UNTERNEHMENSPROZESSEN

LOGWEAR IM INTERREG-PROJEKT

EINSATZ VON WEARABLES IN UNTERNEHMENSPROZESSEN

Heutzutage nutzen immer mehr Menschen tragbare Computersysteme, auch „Wearables“ genannt. Diese Wearables – oftmals in Form von Smartwatches, Datenbrillen, Fitness-Trackern oder elektronischer Kleidung – haben sich im Laufe der vergangenen Jahre fest in unser Leben integriert. Hierdurch können Daten einfach aufgezeichnet und verarbeitet werden. Diese Art von moderner Technik wird vor allem für Unternehmen zunehmend

INTERREG-WORKSHOP

Weiterbildung in der Waldarbeitstechnik war das Thema eines Workshops am 30. Januar, mit dem das Projekt zur Qualifikation in Waldarbeit und Landschaftspflege im Regionalforstamt Niederrhein ins Jahr 2018 gestartet ist. Und dies gleich in doppeltem Sinn: Einerseits wurden fachliche Kenntnisse zur Akku-Technologie im Forstbereich, Neuentwicklungen im Bereich Kleinmaschinen und Schneidgarnituren, digitalem Fleet Management, moderne Fällhilfen

Openbare aanbesteding impact-evaluaties

Het Gemeenschappelijk INTERREG-Secretariaat bij de Euregio Rijn-Waal is op dit moment op zoek naar aanbieders voor impact-evaluaties van het INTERREG-programma Deutschland-Nederland in de periode 2018-2022. De openbare aanbesteding loopt t/m 27-03-2018 om 12:00 uur. Wij kijken uit naar uw offerte! De aanbestedingsdocumenten zijn beschikbaar: via aanbestedingskalender.nl via het Deutsche Ausschreibungsblatt via info@deutschland-nederland.eu

Öffentliche Ausschreibung Impact-Evaluationen

Das Gemeinsame INTERREG-Sekretariat bei der Euregio Rhein-Waal sucht derzeit Anbieter für die Durchführung von Impact-Evaluationen des INTERREG-Programms Deutschland-Nederland im Zeitraum 2018-2022. Die öffentliche Ausschreibung läuft bis zum 27.03.2018 um 12:00 Uhr. Wir freuen uns über Ihr Angebot! Die Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich: über das Deutsche Ausschreibungsblatt über aanbestedingskalender.nl über info@deutschland-nederland.eu