Neue EU-Schwellenwerte

ab 01.01.2018 für Auftragsvergaben

Neue EU-Schwellenwerte

Im neuen Jahr gelten neue Schwellenwerte für europaweite Vergaben. Wir bitten alle Projektpartner, diese zu beachten. Im europäischen Vergaberecht ist festgelegt, dass Aufträge über einen bestimmten Auftragswert immer ausgeschrieben werden müssen. Damit wird sichergestellt, dass für den Einsatz von Steuergeldern die wichtigen Grundsätze der Transparenz, Nichtdiskriminierung und Wirtschaftlichkeit eingehalten werden und dass ein fairer Wettbewerb

ROCKET-Innovationen

Auf der Fachmesse International MicroNanoConference 2017 in Amsterdam wurden am 12. und am 13. Dezember drei Teilprojekte aus dem INTERREG-Projekt „ROCKET“ vorgestellt. „ROCKET“ steht für „RegiOnal Collaboration on Key Enabling Technologies“ und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Im Fokus des Projektes stehen Schlüsseltechnologien (KET, Key Enabling Technologies) wie zum Beispiel

Neue Projekte genehmigt

Der INTERREG-Lenkungsausschuss EUREGIO hat gestern sechs neue Projekte genehmigt. Die Projekte haben ein Investitionsvolumen von rund 6,8 Millionen Euro, das der Kultur und der Wirtschaft im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zugutekommt. Die Hälfte der Mittel stellt die Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Unter dem Namen „Kunstverbinding – Kunstverbindung“ haben Kulturförderer